Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Auswirkung des Eschentriebsterbens und des Befalls durch Hallimasch auf die Stabilität der Eschen

https://www.wsl.ch/de/projekte/auswirkung-des-eschentriebsterbens-und-des-befalls-durch-hallimasch-auf-die-stabilitaet-der-eschen/

Viele Eschen in der Schweiz sind vom Eschentriebsterben betroffen und zeigen Kronenschäden. Wir untersuchen, wie das Eschentriebsterben und sekundärer Hallimaschbefall die Stand- und Bruchsicherheit von Eschen beeinflussen, damit Risikobäume gezielter identifiziert und gefällt werden können.
Infizierte Eschen zeigen oftmals einen Stabilitätsverlust und fallen bei starkem Wind

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Pistenpräparation und Pistenpflege

https://www.wsl.ch/de/publikationen/pistenpraeparation-und-pistenpflege/

Das 2018 neu aufgelegte Buch bietet Profis in der Pistenpräparation und im Schnee- und Skimanagement Informationen zum Nachschlagen, ist aber auch für den interessierten Laien ein flüssiger und gut verständlicher Lesetext und lässt sich als Ausbildungsgrundlage und Lehrtext gut einsetzen.
­­exposition und -Neigung, Sonneneinstrahlung, Langwellen­strahlung, Wolken und Wind

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

SWEET-EDGE: Dezentrale erneuerbare Energieerzeugung in den Schweizer Städten, im Mittelland und in den Alpen

https://www.wsl.ch/de/projekte/sweet-edge/

The aim of SWEET-EDGE (2021-2027) is to investigate and demonstrate pathways to promote decentralized renewable energy generation in Switzerland. In this context, we will investigate the availability and mobilization of woody and non-woody biomass as a central resource in the midlands and the Alps.
lokaler, dezentraler erneuerbarer Energiequellen wie Photovoltaik, Biomasse und Wind

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden