Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Archiv – Straßenbaustellen – Betonfelder müssen aushärten – wien.at Video

https://www.wien.gv.at/video/947/Strassenbaustellen-Betonfelder-muessen-aushaerten

Autofahrerinnen und Autofahrer ärgern sich immer wieder über scheinbar brach liegende Baustellen im Wiener Straßennetz. Doch auch wenn gerade keine Bauarbeiter im Einsatz sind, ist die Baustelle „in Arbeit“. Denn erneuerte Betonfelder müssen zum Teil einige Tage lang aushärten.
Eiskanal getestet Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal

Archiv – Wiedereröffnung Marktamtsmuseum – wien.at Video

https://www.wien.gv.at/video/3451/Wiedereroeffnung-Marktamtsmuseum

Die Geschichte der Märkte ist eng mit der Wiener Stadtgeschichte verbunden. Standler*innen, Marktamt-Mitarbeiter*innen sowie die Besucher*innen der Märkte prägen und reflektieren die jeweilige Zeit. Das wiedereröffnete Marktamtsmuseum am Floridsdorfer Markt macht diese Verbindung für Interessierte sichtbar und greifbar.
Eiskanal getestet Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal

Archiv – Portrait Alexandra Kautzky-Willer – Preis der Stadt Wien für Medizinische Wissenschaften 2018 – wien.at Video

https://www.wien.gv.at/video/2132/Portrait-Alexandra-Kautzky-Willer-Preis-der-Stadt-Wien-fuer-Medizinische-Wissenschaften-2018

Alexandra Kautzky-Willler ist eine hervorragende österreichische Wissenschafterin mit Schwerpunkt Gender-Medizin. Als Wissenschafterin des Jahres 2016 ist sie sowohl in Forschung und Lehre als auch in der Vermittlung der genderspezifischen Aspekte von Erkrankungen sowie als Fachärztin für Innere Medizin mit einem Forschungsfokus auf Diabetes höchst aktiv und international erfolgreich.
Eiskanal getestet Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal

Neues Gestaltungskonzept für den Donaukanal – wien.at Video

https://www.wien.gv.at/video/4559/Neues-Gestaltungskonzept-fuer-den-Donaukanal

Nur wenigen dürfte es entgangen sein: Am Donaukanal – dem innerstädtischen Freizeit-Hot Spot mit Top Öffi-Anbindung – sorgt derzeit eine Aufwertungsoffensive für mehr Begrünung, Abkühlung und konsumfreie Zonen. Als Grundlage für die Attraktivierungsoffensive dient ein neu entwickeltes „Gestaltungskonzept“, das die verschiedenen Anforderungen an den Donaukanal als Freizeit- und Erholungsgebiet und als Verbindungsschneise zu Fuß, per Rad und auf dem Wasser bündelt. Es werden darin – aufbauend auf den vom Gemeinderat beschlossenen Masterplan aus 2010 und bezugnehmend auf die sogenannte „Donaukanal Partitur 2014“ – weitere Maßnahmen für den Naherholungsraum definiert. Das Konzept ist somit Grundlage für inhaltliche und räumliche Maßnahmen zur Weiterentwicklung des so zentralen Gebiets im Herzen der Stadt.
Eiskanal getestet Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal

Archiv – „Büchereien Wien“-App – wien.at Video

https://www.wien.gv.at/video/458/Buechereien-Wien-App

Lust auf neuen Lesestoff? Mit der „Büchereien Wien“-App ist das leicht gefunden. Die App erlaubt den Zugriff auf den Online-Katalog. Bücher oder DVDs sind schnell bestellt oder vorgemerkt. Und selbstverständlich wird man auch an die Rückgabe erinnert.. Links zum Download: . Büchereien Wien-App im AppleStore . Büchereien Wien-App im Google PlayStore
Eiskanal getestet Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal

Archiv – 3. Mann Tour – wien.at Video

https://www.wien.gv.at/video/620/3-Mann-Tour

Um das Kanalsystem einer Großstadt funktionsfähig und sauber zu halten, arbeiten die Wiener Kanalarbeiter rund um die Uhr für die Wiener Bevölkerung. Was man in der Unterwelt alles findet und was der weltbekannte Film von Carol Reed mit der Kanalisation zu tun hat erfahren Sie bei der „3. Mann Tour“.
Eiskanal getestet Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal