Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Wetterprognose – Frontalzone rauscht durch – nachfolgend warme und kalte Entwicklungen möglich

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11585-wetterprognose-frontalzone-rauscht-durch-nachfolgend-warme-und-kalte-entwicklungen-moeglich.html

Die atlantische Frontalzone tobt sich in den kommenden Tagen über Mitteleuropa aus und wird zum Wochenende für eine absinkende Schneefallgrenze sorgen können.
Dennoch kann der Wind auf über den tieferen Lagen böig bis ruppig in Erscheinung

Auswirkungen auf den Winter: Major-Warming erreicht Mitte Februar seinen Höhepunkt

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/11003-auswirkungen-auf-den-winter-major-warming-erreicht-mitte-februar-seinen-hoehepunkt.html

Hoher Luftdruck dominiert das Wetter über Deutschland noch mindestens Mitte Februar. Währenddessen setzt sich in Stratosphärenhöhe ein Prozess in Gang, was das
Der Wind frischt auf und es nur eine Frage der Zeit, bis der Wind mithilfe von Randtiefentwicklungen

Wetterprognose – Polarwirbelsplit bringt Dynamik: zwischen Winterdurchbruch und verfrühtem Frühling

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12591-wetterprognose-polarwirbelsplit-bringt-dynamik-zwischen-winterdurchbruch-und-verfruehtem-fruehling.html

Ein Polarwirbelsplit kündigt sich mit Beginn der zweiten Februardekade an. Wird dadurch das Wetter über Deutschland auf den Kopf gestellt, und erhält der Winter eine Chance, sich mit Schnee, Eis und Frost bis auf das Flachland herab durchzusetzen? Wir haben uns das einmal näher angeschaut.
Die Wind– und Niederschlagsaktivität nimmt zu, und die Temperaturen pendeln sich

Wettertrend: Ein winterlicher Trogvorstoß – kommt jetzt der Winter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10933-wettertrend-ein-winterlicher-trogvorstoss-kommt-jetzt-der-winter.html

Die atlantische Frontalzone steuert im Moment auf Skandinavien zu und sorgt über Deutschland für turbulente, nasse und stürmische Tage. Ab dem Wochenende setzt
Kräftiger Wind und stürmische Windböen bis auf tiefere Lagen herab, dazu schwere

Wetterprognose: Der Polarwirbel wird unter Druck gesetzt – markanter Wetterwechsel in der letzten Novemberdekade?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10788-wetterprognose-der-polarwirbel-wird-unter-druck-gesetzt-markanter-wetterwechsel-in-der-letzten-novemberdekade.html

Zwischen der atlantische Frontalzone und einem mächtigen Hochdruckblock entscheidet sich das Wetter der zweiten November-Hälfte. Neben einem Polarwirbelsplit, w
Markanter Wetterwechsel mit Wind, Sturm und Regen Doch das – zunächst sinnlos erscheinende

Wetterprognose: Instabiler Polarwirbel – Show-Down zu Weihnachten?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12466-wetterprognose-instabiler-polarwirbel-show-down-zu-weihnachten.html

Mit einer gewissen Spannung schaut man im Moment auf die Entwicklung innerhalb des Polarwirbels. Eine Hochdruckachse bildet sich zwischen Kanada und Sibirien aus und wird vom dritten bis vierten Advent für eine vergleichsweise warme Wetterentwicklung sorgen, bevor kurz vor Weihnachten die Wetterlage
Doch in der Höhe frischt der Wind auf und dreht zum Freitag auf südöstliche Richtungen

Wettertrend: So kann es mit weißen Weihnachten was werden

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/wetter-weihnachten/wetter-weihnachten-2024/12444-wettertrend-so-kann-es-mit-weissen-weihnachten-was-werden.html

Ein Hoch wölbt sich auf dem Atlantik nach Nikolaus auf und führt zum 2. Advent kalte Luft arktischen Ursprungs nach Deutschland. Der Niederschlag geht zunehmend bis auf tiefere Lagen in Schnee über und kann ab den mittleren Lagen für tiefwinterliche Wetterverhältnisse sorgen. Werden so die Grundlage
Der Wind intensiviert sich und kann in Richtung Niedersachsen, Schleswig-Holstein