Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Wetterprognose: Durchbruch des Winters zum zweiten Advent – Grundlage für weiße Weihnachten

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/wetter-weihnachten/wetter-weihnachten-2024/12449-wetterprognose-durchbruch-des-winters-zum-zweiten-advent-grundlage-fuer-weisse-weihnachten.html

Der Polarwirbel wagt zum zweiten Advent einen weiteren Vorstoß in Richtung Mitteleuropa und wird bis zum dritten Advent für eine winterliche bis tiefwinterliche Wetterlage oberhalb den tieferen mittleren Lagen sorgen können. Unwetterartige Neuschneemengen sind nicht auszuschließen. Kommt der Winter
Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen und dreht zum Donnerstag auf

Wetter Winter 2021/2022: zwischen Hochwinter und Südwestgebläse – ein Displacement des Polarwirbels sorgt für Unruhe

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/9999-wetter-winter-2021-2022-zwischen-hochwinter-und-suedwestgeblaese-ein-displacement-des-polarwirbels-sorgt-fuer-unruhe.html

1. Dezember 2021 – Wetter Winter 2021/2022: zwischen Hochwinter und Südwestgebläse – ein Displacement des Polarwirbels sorgt für Unruhe. ochwinterlich oder doch die milde Südwestwetterlage. Die Prognosen sind komplexer geworden und für den Winter wird es davon abhängen, wie sich eine Hochdruckzone entwickeln kann.
Wind, Sturm, Schneeschauer und Graupelgewitter Diese wilde Auf und Ab mit viel Wind

Wetter: Gestörte Zirkulation – Der erste Schnee im Oktober?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12304-wetter-gestoerte-zirkulation-der-erste-schnee-im-oktober.html

Die Großwetterlage wird durch eine Störung ordentlich durcheinandergewirbelt und verhindert im Wesentlichen den Aufbau einer Hochdruckzone über Mitteleuropa. Das Hoch zieht sich in Richtung Grönland zurück und initialisiert mit einem meridionalen Verlauf eine gestörte Zirkulation, mithilfe derer
Da der Wind aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen kommt, kann eine Sturmflut

Wetterprognose – Eine markant meridionale Grundströmung entscheidet zwischen Altweibersommer und Herbstwetter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12306-wetterprognose-eine-markant-meridionale-grundstroemung-entscheidet-zwischen-altweibersommer-und-herbstwetter.html

Das Wetter im Oktober beginnt mit einem weiteren Störimpuls herbstlich. Die Störung verhindert zugleich den Aufbau eine stabilen Wetterlage, was im weiteren Verlauf zu weiteren – teils chaotischen – Wetterentwicklungen führen kann. Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Polarwirbel für frühwinter
Die Schaueraktivität bleibt erhöht und wird mit einem stark böigen Wind aus nordwestlichen

Wettertrend: Beeinflusst der Ausbruch polarer Luftmassen über Kanada das Wetter über Deutschland?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10698-wettertrend-beeinflusst-der-ausbruch-polarer-luftmassen-ueber-kanada-das-wetter-ueber-deutschland.html

Nach Abzug eines Sturmtiefs nimmt zum Wochenauftakt die Sonnenscheindauer zu und die Temperaturen steigen bis zur Wochenmitte in den spätsommerlichen Bereich an
Der Wind kommt kräftig aus westlichen Richtungen und kann über den Küsten von Nord

Wettertrend Winter 2021/2022: Zwischen einem frühwinterlichen Geplänkel und einem Wintereinbruch

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/9960-wettertrend-winter-2021-2022-zwischen-einem-fruehwinterlichen-geplaenkel-und-einem-wintereinbruch.html

16. November 2021 – Wetter Winter 2021/2022: Zwischen einem frühwinterlichen Geplänkel und einem Wintereinbruch. Während über Deutschland ein dezentes Novembergrau vorherrscht, verändert sich die Struktur innerhalb des Polarwirbels und bringt so einiges durcheinander. Ob es für einen Wintereinbruch reicht, hängt davon ab, wo sich ein Hochdrucksystem positioniert.
Dafür gewinnt der Wind an Dynamik und kann über Niedersachsen, Schleswig-Holstein

Wetterprognose – Eine Hochdruckblase über Deutschland blockiert den Herbst

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11503-wetterprognose-eine-hochdruckblase-ueber-deutschland-blockiert-den-herbst.html

Ungewöhnlich warm startet das Wetter in den Oktober und ganz über dem Südwesten können nochmals hochsommerliche Temperaturen möglich sein. Nachfolgend bekommt
Der Wind intensiviert sich und kann über den Küstenregionen und exponierten Lagen

Wetteraussichten: Polarwirbel mit Turbulenzen – Das Ende des Spätsommers und der Beginn des Vollherbstes

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12286-wetteraussichten-polarwirbel-mit-turbulenzen-das-ende-des-spaetsommers-und-der-beginn-des-vollherbstes.html

Mithilfe eines Hochdrucksystems über Skandinavien stellt sich über Deutschland eine spätsommerlich warme, sonnige und weitgehend trockene Witterung ein. Stabilisiert sich damit das Wetter bis in den Oktober, oder sind das die letzten Spätsommertage in diesem Jahr?
Der Wind kommt phasenweise unangenehm böig aus östlichen Richtungen.