Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Wetteraussichten: Ein markanter Temperatursturz in der zweiten Novemberhälfte?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10768-wetteraussichten-ein-markanter-temperatursturz-in-der-zweiten-novemberhaelfte.html

Auf dem Atlantik toben die Tiefdrucksysteme, während sich über Europa ein Hochdrucksystem ausdehnt. Zum Beginn der zweiten Novemberdekade zeigen sich innerhalb
Der Wind frischt phasenweise aus überwiegend südlichen Richtungen kommend auf und

Wetteraussichten: Kippmuster zwischen Vollherbst und goldenem Oktober

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10678-wetteraussichten-kippmuster-zwischen-vollherbst-und-goldenen-oktober.html

Die kalten Luftmassen gelangen in den kommenden Tagen unter Hochdruckeinfluss, doch lässt die Stabilität des Hochdrucksystems zu wünschen übrig und in Form einer Schlüsselszene kann die Wetterlage bis Ende September entweder in Richtung Vollherbst, oder Altweibersommer kippen.
Vollherbst mit kühlem Wind und Regen Bleiben wir kurz beim Vollherbst, denn dieser

Wetterprognose: Der Sommer zeigt sich zu den Eisheiligen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10382-wetterprognose-der-sommer-zeigt-sich-zu-den-eisheiligen.html

Wetterprognose: Der Sommer zeigt sich zu den Eisheiligen. Beim Wetter wird in den kommenden Tagen einiges geboten und der Großwetterlage stehen größere Veränderungen bevor, die unter bestimmten Voraussetzungen zu den Eisheiligen den Sommer nach Deutschland führen können.
Der Wind kommt überwiegend schwach aus unterschiedlichen Richtungen, kann in Schauernähe

Wettertrend: Zwischen Frühsommer und Graupelschauer – Launisches Aprilwetter über Ostern?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11896-wettertrend-zwischen-fruehsommer-und-graupelschauer-launisches-aprilwetter-ueber-ostern.html

Die Großwetterlage stellt sich in den kommenden Tagen um und aus nördlichen Richtungen gelangen kühlere Luftmassen nach Deutschland. Mit verantwortlich für die Umstellung ist eine Störung des Polarwirbels, was auch das Wetter über Ostern und in der ersten Aprildekade beeinflussen kann – welche Folge
Der Wind frischt stark böig aus westlichen Richtungen kommend auf und dreht zum Start

Winterliche Wettererscheinungen – Der Durchbruch polarer Kaltluftmassen?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11512-winterliche-wettererscheinungen-der-durchbruch-polarer-kaltluftmassen.html

Ein Sommerhoch dominiert das Wetter über weite Teile von Deutschland und stemmt sich gegen ein Skandinavientief, welches mit seinen Ausläufern zum Wochenende
Wetterwechsel mit Wind, Sturm und Regen Eine grundlegende Veränderung zeigt sich

Wettertrend: Zwischen markantem Wetterwechsel und ausgeprägter Erhaltungsneigung

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10757-wettertrend-zwischen-markantem-wetterwechsel-und-ausgepraegter-erhaltungsneigung.html

Ein kräftiger Vorstoß kalter Luftmassen polaren Ursprungs wirbelt auf dem Atlantik einiges durcheinander, was auf markante Art und Weise auch das Wetter über De
Der Wind frischt böig aus südwestlichen Richtungen kommend auf und kann über den

Wetter Winter 2021/2022: Schnee, Eis und Frost – Winterwetter mit voller Wucht?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/9965-wetter-winter-2021-2022-schnee-eis-und-frost-winterwetter-mit-voller-wucht.html

18. November 2021 – Kommt der Winter mit Schnee, Eis und Frost noch im November nach Deutschland? Möglich, doch hängt vieles davon ab, wie die Achse eines Arctic Outbreaks verläuft.
Zum Start in die neue Woche dreht der Wind auf nördliche Richtungen und führt mit

Winterprognose: Polarwirbel kurz vor dem Zusammenbruch – das lässt die Chancen auf Hochwinter steigen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12491-winterprognose-polarwirbel-kurz-vor-dem-zusammenbruch-das-laesst-die-chancen-auf-hochwinter-steigen.html

Die weiße Weihnacht wird insbesondere über den südlichen Landesteilen ein Thema, und über den höheren Lagen und den Alpen stellt sich so etwas wie ein Winterwunderland ein, welches bis Silvester – dank eines Hochdrucksystems – überdauern kann. Anfang Januar bekommt der Polarwirbel mächtig Druck
Niederschlag, der heute Nachmittag von Westen aufzieht und mit einem stark böigen Wind

Wetteraussichten: Der erste Arctic Outbreak der Saison – Die absolut gestörte Zirkulation zieht den Polarwirbel weit nach Süden

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12310-wetteraussichten-der-erste-arctic-outbreak-der-saison-die-absolut-gestoerte-zirkulation-zieht-den-polarwirbel-weit-nach-sueden.html

Eine spannende und auch kuriose Wetterentwicklung spielt sich im Moment im Bereich zwischen dem östlichen Kanada, Grönland und dem Atlantik ab, was das Wetter über Deutschland gleich in vielerlei Hinsicht völlig auf den Kopf stellen kann.
Der Wind kommt schwach aus zunächst nördlichen und im weiteren Verlauf aus unterschiedlichen

Wetter: Eisige Ostwetterlage mit Kaltlufttropfen und Schneefall oder doch der Hochdruckblock?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10985-wetter-eisige-ostwetterlage-mit-kaltlufttropfen-und-schneefall-oder-doch-der-hochdruckblock.html

Ein Sturm sorgt über den Alpen in den kommenden 96 Stunden für unwetterartige Neuschneemengen von 80 bis 200 cm. Was aber ist vom Winter im restlichen Deutschla
Ein lebhafter und verbreitet auch stürmischer Wind sorgt in den kommenden Tagen über