Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Wetterprognose Ostern 2025 – zwischen erstem Sommertag des Jahres und Wetterchaos

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/ostern/wetter-ostern-2025/12699-wetterprognose-ostern-2025-zwischen-erstem-sommertag-des-jahres-und-wetterchaos.html

Das Wetter wandelt sich im April, und die Temperaturen streben in Richtung Frühsommer – sie nähern sich sogar dem ersten Sommertag des Jahres an. Doch während der Frühling seinen großen Durchbruch plant, destabilisiert sich der Polarwirbel weiter und sorgt für Unruhe im System. Das kann die
Störung für einen wechselhaften Wettercharakter sorgt und mit einem nördlichen Wind

Sommerprognose: Dreht der Sommer mit einer Hitzewelle noch einmal richtig auf?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10560-sommerprognose-dreht-der-sommer-mit-einer-hitzewelle-noch-einmal-richtig-auf.html

In den kommenden Tagen stellt sich über Deutschland eine gradientenschwache Wetterlage ein, die auch die ersten Augusttage dominieren und so für die eine oder andere Überraschung wird sorgen können. Entscheidend für den weiteren Verlauf des Sommers jedoch ist die Positionierung der atlantische Frontalzone.
Der Wind frischt auf und die Temperaturen gehen auf +17 bis +23 Grad zurück.

Wetteraussichten: Nasskalt, plötzlich Frühling und ein zusammenbrechender Stratosphärenwirbel

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12633-wetteraussichten-nasskalt-ploetzlich-fruehling-und-ein-zusammenbrechender-stratosphaerenwirbel.html

Es tut sich im Moment einiges beim Wetter. Die atlantische Frontalzone versucht sich durchzusetzen, und lässt die Schneefallgrenze wieder bis auf die mittleren Lagen absinken. Doch letztlich durchkreuzt ein Hochdruckkeil die Pläne der Frontalzone und lässt die Temperaturen mit einem markanten
Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen, kann jedoch über Teilen

Sommerprognose 2025: Zwischen anhaltender Hitze und Wettersturz

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12889-sommerprognose-2025-zwischen-anhaltender-hitze-und-wettersturz.html

Die Hitze kommt – und bleibt vorerst. Ob sie bis einschließlich 3. Juli anhält, ist noch unklar. Fest steht: Aus südwestlichen Richtungen strömen ungewöhnlich heiße Luftmassen nach Deutschland und treiben die Temperaturen bis zum 2. Juli kontinuierlich auf +34 bis +38 Grad
Der Wind dreht auf Nord und transportiert nicht nur Wolken und Niederschläge, sondern

Wetterprognose: Kein Frühling bis Ostern? Großwetterlage im Umbruch

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/ostern/wetter-ostern-2025/12707-wetterprognose-kein-fruehling-bis-ostern-grosswetterlage-im-umbruch.html

Ein Hoch setzt sich in den kommenden Stunden über Deutschland durch und wird bis zum Ende der Woche für einen markanten Temperatursprung in Richtung Frühsommer sorgen. Doch pünktlich zum Start der Osterferien in einigen Bundesländern rauscht polare Luft nach Süden und bringt einen Temperatursturz
Der Wind bläst anfangs noch unangenehm böig aus östlichen Richtungen, schwächt sich

Wettertrend: Polarer Kaltlufttropfen über Europa – Vorerst kein Sommerwetter mehr

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12775-wettertrend-polarer-kaltlufttropfen-ueber-europa-vorerst-kein-sommerwetter-mehr.html

Mit Sommerwetter ist vorerst nicht mehr zu rechnen. Zu tiefgreifend sind die Einschläge in das Strömungsmuster, was letztlich zu einem gestörten Zirkulationsmuster führt, das das Wetter über Deutschland auf den Kopf stellt und den Vollfrühling bis auf Weiteres ausbremst. Kein Wonnemonat
Süden Kalte Luft ist nicht bekannt für viel Niederschlag, doch mit dem nördlichen Wind

So war das Wetter im Frühling 2021 – Drittkältester Frühling der letzten 30 Jahre mit ausgeglichener Sonnenscheindauer und Regenbilanz

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9587-so-war-das-wetter-im-fruehling-2021-drittkaeltester-fruehling-der-letzten-30-jahre-mit-ausgeglichener-sonnenscheindauer-und-regenbilanz.html

So war das Wetter im Frühling 2021 – Drittkältester Frühling der letzten 30 Jahre mit ausgeglichener Sonnenscheindauer und Regenbilanz. Der Frühling 2021 schaffte es nach langer Zeit wieder einmal gegenüber dem Mittelwert von 1961 und 1990 normal auszufallen. Zu verdanken war das einer meridionalen Grundströmung, die aus nördlichen Richtungen immer wieder kühle Luftmassen nach Deutschland führte und so für eine bemerkenswerte Erhaltungsneigung sorgte.
Europa normal, bei der aus westlichen Richtungen immer wieder Tiefdrucksysteme mit Wind

Wettertrend: Wie wird der Frühling, wie der Sommer? Ein Blick auf die Langfristprognosen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/10255-wettertrend-wie-wird-der-fruehling-wie-der-sommer-ein-blick-auf-die-langfristprognosen.html

Wettertrend: Wie wird der Frühling, wie der Sommer? Ein Blick auf die Langfristprognosen. Ein Hochdruckgebiet dominiert derzeit das Wetter über Europa und wird es in dieser Verfassung noch eine ganze Weile tun können. Welche Auswirkungen hat das auf den Frühling und lassen sich daraus Rückschlüsse für das Wetter im Sommer ziehen?
Der Wind dreht aus südöstliche Richtungen und frischt bei dieser Gelegenheit böig

Wettertrend: Polarwirbel in Unruhe – Markanter Wetterwechsel mit Kaltlufteinbruch?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10281-wettertrend-polarwirbel-in-unruhe-markanter-wetterwechsel-mit-kaltlufteinbruch.html

Wettertrend: Polarwirbel in Unruhe – Markanter Wetterwechsel mit Kaltlufteinbruch? Ein Hochdrucksystem sorgt aktuell für viel Sonnenschein und trockenes Wetter. Was für die einen ein Genuss ist, ist für andere ein banges Warten auf Regen. Wann kommt der Wetterumschwung mit Regen?
Auffälliger hingegen ist der Wind, der einem kräftig und unangenehm böig ins Gesicht

Sommerprognose: Wann endet der Hochsommer und wann kommt Regen?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10586-sommerprognose-wann-endet-der-hochsommer-und-wann-kommt-regen.html

Voraussichtlich zum Wochenende erreicht ein Höhentief Deutschland und sorgt mit instabilen Luftmassen in Form von Schauern und Gewittern für etwas Abwechslung. Doch unter bestimmten Voraussetzungen kann das Höhentief auch für einen markanten Wetterwechsel sorgen.
Reichlich Niederschlag, ein böiger Wind und Temperaturen um die +20 Grad-Marke herum