Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Wetterprognose: Erst schwül-heißes Wetter mit Unwetter – dann ein Wetterumschwung?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11275-wetterprognose-erst-schwuel-heisses-wetter-mit-unwetter-dann-ein-wetterumschwung.html

Die Großwetterlage stellt sich in den kommenden Tagen mit einer zunehmend südwestlich orientierten Grundströmung um. Schwül-warme bis heiße Luftmassen erreichen
Der Wind dreht auf nördliche Richtungen und führt in der Höhe kühlere Luftmassen

Wettertrend: Ein desolater Polarwirbel mit gestörtem Zirkulationsmuster

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10342-wettertrend-sommer-ein-desolater-polarwirbel-mit-gestoertem-zirkulationsmuster.html

Wettertrend: Sommer: Ein desolater Polarwirbel mit gestörtem Zirkulationsmuster. Innerhalb des Polarwirbels kommt es in den kommenden Stunden zu erheblichen Verwerfungen, die das Wetter bis in den Mai hinein beeinflussen können. Eine Normalisierung des Wetters ist vorerst nicht zu erwarten.
Nur ein böiger Wind sorgt für unangenehme Momente.

Wettertrend – Zwischen Temperatursturz und Sommerwetter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12792-wettertrend-zwischen-temperatursturz-und-sommerwetter.html

Ein Hoch sorgt zunächst noch für viel Sonnenschein und einen böigen Ostwind, was das Temperaturniveau etwas dämpft und sommerliche Werte nur punktuell in Erwägung ziehen lässt. In der zweiten Wochenhälfte kündigt sich mit Winddrehung auf nördliche Richtungen ein Wetterwechsel an.
Der Wind kommt phasenweise böig aus östlichen Richtungen und lässt die Temperaturen

Wetterprognose Winter 2022: Aus- oder Eingewintert?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/10127-wetterprognose-winter-2022-aus-oder-eingewintert.html

Wetterprognose vom 18. Januar 2022: Kommt er, oder verpufft er, der Winter? Bislang war das Wetter wenig winterlich, doch nach der Wochenmitte weht ein winterlicher Hauch über Deutschland hinweg. Sind das die Vorboten eines Wintereinbruchs?
Schnee- und Schneeregenschauer – örtliche Graupelgewitter und ein böiger Wind Die

Wetterprognose wird auf den Kopf gestellt – Nach Sommerwetter drängt Polarluft nach Deutschland

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12763-wetterprognose-wird-auf-den-kopf-gestellt-nach-sommerwetter-draengt-polarluft-nach-deutschland.html

Ein Hoch führt bis Anfang Mai warme Luftmassen nach Deutschland, was die Temperaturen in den frühsommerlichen bis sommerlichen Bereich ansteigen lässt. Jedoch weicht das Hoch nach Westen aus und sorgt so für eine gestörte Zirkulation, was die Wetterentwicklung über Deutschland vollständig
Insgesamt ist nicht mit viel Niederschlag zu rechnen, doch dreht der Wind auf nördliche

Osterwetter – nach Frühsommer kippt die Großwetterlage

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/ostern/wetter-ostern-2025/12703-osterwetter-nach-fruehsommer-kippt-die-grosswetterlage.html

Leicht wechselhaft präsentiert sich das Wetter derzeit und sorgt über dem Süden und Osten noch für etwas Niederschlag, bevor sich im April ein Frühlingshoch mit frühsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein durchsetzen wird. Hält das Hoch bis zum Beginn der Osterferien durch
Nächtliche Nebelfelder lösen sich zügig auf, und bei schwächer werdendem Wind steigen