Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Wetteraussichten: Außergewöhnlich heftiges Warming und die Auswirkungen auf das Wetter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12664-wetteraussichten-aussergewoehnlich-heftiges-warming-und-die-auswirkungen-auf-das-wetter.html

Der Frühling befindet sich auf dem Rückzug. Das Wetter der kommenden Tage wird wechselhafter und spürbar kälter, was wieder Schneeregen- und Graupelschauer bis in tiefere Lagen möglich macht, bevor ein Vb-Tief zum Ende der Woche über Süddeutschland für eine ab mittleren Lagen winterliche
Wochenendes bleibt die Zufuhr kalter Luftmassen polaren Ursprungs mit einem böigen Wind

Wetteraussichten bis Ostern: Frühlingsgefühle oder Wetterkapriolen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/ostern/wetter-ostern-2025/12695-wetteraussichten-bis-ostern-fruehlingsgefuehle-oder-wetterkapriolen.html

Der Frühling stottert momentan vor sich hin, und ein Kaltlufttropfen kann unter bestimmten Voraussetzungen Anfang April für turbulentes und chaotisches Wetter sorgen – Aprilwetter eben. Doch wie sieht die Wetterentwicklung zum Start in die Osterferien und über Ostern aus?
Der Wind frischt böig aus nordwestlichen Richtungen auf, und die Temperaturen gehen

Störanfälliges Sommerwetter: Hitze, Unwetter und Temperatursturz

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10535-stoeranfaelliges-sommerwetter-hitze-unwetter-und-temperatursturz.html

Die Temperaturen steigen in den kommenden Tagen kontinuierlich an und ermöglichen in der neuen Woche weitere Hitze- und Wüstentage und bringen sogar einen Temperaturrekord in Bedrängnis. Wie lange bleibt die Hitze, folgt ein Temperatursturz und sind Unwetter möglich?
Kurz durchlüften, dann weitere Hitze- und Wüstentage Mit einem böigen Wind wurde

Wetterprognose: Ein Kaltlufteinbruch ist noch nicht vom Tisch

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10390-wetterprognose-ein-kaltlufteinbruch-ist-noch-nicht-vom-tisch.html

Wetterprognose: Ein Kaltlufteinbruch ist noch nicht vom Tisch. Ein Hauch von Sommer weht zum Start in die neue Woche über Deutschland hinweg, bevor zum kommenden Wochenende ein markanter Temperaturrückgang für Abwechslung sorgt. Ob der Sommer sich nach den Eisheiligen über Deutschland wird durchsetzen können, hängt von der Positionierung eines Hochdrucksystems ab.
Der Wind kommt überwiegend aus nördlichen Richtungen und sorgt bei den Temperaturen

Wetteraussichten – zwischen unwetterartigem Dauerregen und Sommerwetter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12777-wetteraussichten-zwischen-unwetterartigem-dauerregen-und-sommerwetter.html

Die Wetterentwicklung entspricht nicht der, was man sonst vom Wonnemonat Mai gewöhnt ist. Hinzu kommt, dass sich das Hoch weiter nach Westen ausdehnt und zu einer gestört meridional verlaufenden Zirkulation führen wird. Der Frühling muss warten – vorerst –, denn mit Beginn der zweiten Mai-Dekade
Der Wind kommt phasenweise böig aus überwiegend nordöstlichen Richtungen und lässt

Wetteraussichten: Ernsthafte Probleme für den Sommer oder die erste Hitzewelle des Jahres

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12850-wetteraussichten-ernsthafte-probleme-fuer-den-sommer-oder-die-erste-hitzewelle-des-jahres.html

Über dem Norden von Deutschland tröpfelt es noch etwas, während sich von Süden ein Hochdrucksystem nach Norden schiebt und das Wetter im Verlauf der Woche komplett auf den Kopf stellt. Die Temperaturen steigen kräftig an und können mit Werten jenseits der +30-Grad-Marke für hochsommerliche
Hinzu kommt phasenweise böiger Wind aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen.

Wetterprognose: Eine ungewöhnliche Wetterentwicklung – Zwischen Sommerwetter und Graupelschauern

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12761-wetterprognose-eine-ungewoehnliche-wetterentwicklung-zwischen-sommerwetter-und-graupelschauern.html

Der Frühsommer – und mancherorts mit Temperaturen von bis zu +28 Grad auch der Sommer – kann sich bis Mitte der Woche über Deutschland durchsetzen. Anfang Mai verlagert sich das Hoch weiter nach Westen, und so wird das Wetter wieder anfälliger für Störungen. Zur gleichen Zeit kollabiert der Polarwir
Mai dreht der Wind auf nördliche Richtungen und frischt dabei stark böig auf.

Ein supermilder oder kalter Winter – was berechnen die Langfristmodelle?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9947-ein-supermilder-oder-kalter-winter-was-berechnen-die-langfristmodelle.html

10. November 2021 – Wettertrend Winter 2021/2022 – Wie wird der Winter und wann kommt Schnee? In welche Richtung kippt das Wetter Ende November und Anfang Dezember? Was spricht für eine winterliche, was für eine nasskalte oder sogar warme Wetterlage und was berechnen die Langfristmodelle für den Winter?
Je stärker der Wind, desto stabiler der Polarwirbel.

Wetteraussichten: Die absolut gestörte Zirkulation sorgt für eine chaotische Wetterentwicklung

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12773-wetteraussichten-die-absolut-gestoerte-zirkulation-sorgt-fuer-eine-chaotische-wetterentwicklung.html

Mit +30,4 Grad wurde am 2. Mai über Waghäusel-Kirrlach (Baden-Württemberg) der erste Hochsommertag des Jahres registriert. Mit Sommerwetter ist nach einem Temperatursturz, der sich über das Wochenende vollzieht – vorerst nicht mehr zu rechnen. Hinzu kommen kräftige Schauer und Gewitter
Der Wind dreht auf nördliche Richtungen und lässt die Temperaturen auf +14 bis +18