Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Wetterprognose: Polarwirbel dreht auf – Stürmisches oder winterliches Februarwetter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11772-wetterprognose-polarwirbel-dreht-auf-stuermisches-oder-winterliches-februarwetter.html

Der Polarwirbel verlagert sich Anfang Februar in Richtung Skandinavien und ist damit ein Baustein für einen möglichen Umbau der Großwetterlage in Richtung Winter. Entscheidend ist jedoch das Verhalten eines Hochdrucksystems, was neben Winter- auch für Sturmwetter sorgen kann.
Regenprognose Ein kräftiger und auch über tieferen Lagen teils stürmischer Wind

Wettertrend Herbst und Winter 2021/22: Herbstwetter – oder?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/9827-wettertrend-herbst-und-winter-2021-22-herbstwetter-oder.html

20. September 2021 – Wetter Herbst und Winter 2021/2022 – Der erste Herbststurm steuert auf Deutschland zu und wird ab der Wochenmitte über dem Norden die eine oder andere Frisur durcheinander bringen können. Ob der Herbst aber nachhaltig Einzug halten wird, hängt davon ab, wie sich ein Hochdrucksystem über Europa positioniert.
Die Bewölkung nimmt über dem Norden zu und der Wind frischt böig auf.

Wintertrend: Schwächelt der Polarwirbel im neuen Jahr?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11686-wintertrend-schwaechelt-der-polarwirbel-im-neuen-jahr.html

Bis Weihnachten stellt sich über Deutschland eine unwetterträchtige Großwetterlage ein. Nachfolgend beruhigt sich das Wetter, bleibt aber mit einer hohen Wahrscheinlichkeit bis Silvester unwinterlich. Ferner mehren sich die Signale eines schwächer werdenden Polarwirbels, was im neuen Jahr den Winter
Küsten und den höheren Lagen sind orkanartige Winde nicht auszuschließen und da der Wind