Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Wettertrend: Major-Warming in der Stratosphäre – Rückkehr des Winters im Februar?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11750-wettertrend-major-warming-in-der-stratosphaere-rueckkehr-des-winters-im-februar.html

Der Winter macht sich in den kommenden Stunden mit einer unwetterartigen Luftmassengrenze über Deutschland bemerkbar. Nachfolgend setzt mit einem markanten Temperatursprung starkes Tauwetter ein, bevor Ende Januar ein Phänomen die Großwetterlage komplett auf den Kopf stellen könnte.
Der Wind gewinnt an Intensität und mit zeitweiligem Niederschlag ist zu rechnen.

Wettertrend: Welche Richtung schlägt der Winter im Februar ein?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11765-wettertrend-welche-richtung-schlaegt-der-winter-im-februar-ein.html

Die Großwetterlage stellt sich bis Februar in mehrfacher Hinsicht um und mach einen neuerlichen Vorstoß des Winters zunächst unmöglich. Doch zeigen sich in den Prognosen der Vorhersagemodelle auch Ansätze, wie es mit dem Winter im Februar noch etwas werden kann.
Ein stürmischer Wind komplettiert den markanten Wetterwechsel und erreicht voraussichtlich

Wetter Ostern 2024: Zusammenbruch des Polarwirbels mit absolut gestörter Zirkulation

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/ostern/wetter-ostern-2024/11883-wetter-ostern-2024-zusammenbruch-des-polarwirbels-mit-absolut-gestoerter-zirkulation.html

Eine spannende Wetterentwicklung bahnt sich an. Ein Final-Warming lässt den Polarwirbel in Stratosphärenhöhe vollständig zusammenbrechen und es dauert nicht lange, bis sich das chaotische Verhalten in die unteren Schichten durchsetzt und so das Wetter bis Ostern – auch über Deutschland – auf den
Die Temperaturen gehen mit einem zunächst böigen Wind auf +10 bis +14 Grad zurück

Der Sommertrend zwischen Omegahoch und Skandinavientief

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12158-der-sommertrend-zwischen-omegahoch-und-skandinavientief.html

Hitze dominiert in den kommenden 48 Stunden das Wettergeschehen über Deutschland, bevor eine Unwetterfront zum Sonntag einen Wetterwechsel einläutet. Die Frage, welche sich heute erneut stellt – war es das mit dem Sommer, oder kommt da noch was?
Der Wind frischt dabei böig auf. Wer es genauer wissen möchte – Wetter Juli.

Sommerwetter extrem – verstärkt sich das Omegahoch mit Hitze, Trockenheit und Dürre?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11267-sommerwetter-extrem-verstaerkt-sich-das-omegahoch-mit-hitze-trockenheit-und-duerre.html

Ja, es ist über Deutschland mit Temperaturen von mehr als +30 Grad hochsommerlich. Hinzu kommt eine über dem Norden und Nordosten seit Mai anhaltende
Dienstag ein Kaltlufttropfen in Richtung Deutschland und führt mit einem nordöstlichen Wind

Wettertrend Herbst und Winter 2021/22: Turbulente Wetteraussichten

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/9884-wettertrend-herbst-und-winter-2021-22-turbulente-wetteraussichten.html

15. Oktober 2021 – Wetter Herbst und Winter 2021/22 – Turbulente Wetteraussichten. Die atlantische Frontalzone gewinnt an Struktur und dehnt sich im Verlauf der kommenden Woche nach Deutschland aus. Doch wie stabil ist diese Entwicklung – reicht das für den Vollherbst und welche Rolle spielt der Polarwirbel?
Der Wind frischt stark böig auf und kann am Mittwoch und Donnerstag zu stürmischen

Wetterprognose: Zwischen Spätwinter und Frühling – Zusammenbruch des Stratosphärenwirbels

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12635-wetterprognose-zwischen-spaetwinter-und-fruehling-zusammenbruch-des-stratosphaerenwirbels.html

Winterliche Wettererscheinungen machen sich noch bis Freitag mit Schneefall ab den mittleren Lagen bemerkbar und können für einen winterlichen Start in den März sorgen. Doch baut sich anschließend rasch ein Hochdruckkeil auf und führt zu einem schnellen Temperaturanstieg in Richtung Frühling.
Der Wind dreht auf nordöstliche Richtungen und lässt die Temperaturen bis zum 3.