Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Wetterprognose Deutschland: Schwül-warmes Sommerwetter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10377-wetterprognose-deutschland-schwuel-warmes-sommerwetter.html

Wetterprognose Deutschland: Schwül-warmes Sommerwetter? Die Großwetterlage wird mit einem in sich zusammenbrechenden Polarwirbel ordentlich durchgeschüttelt und es ergeben sich Möglichkeiten, die in der zweiten Mai-Hälfte sowohl den Sommer, als auch einen Kaltlufteinbruch nach Deutschland führen kann.
Frühlingshaft warmes Maiwetter Der Wind kommt schwach aus nördlichen oder unterschiedlichen

Der Sommer zwischen Hitze und Temperatursturz – die Großwetterlage droht zu kippen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12860-der-sommer-zwischen-hitze-und-temperatursturz-die-grosswetterlage-droht-zu-kippen.html

Die Hitze erreicht heute ihren vorläufigen Höhepunkt, bevor zum späten Nachmittag von Westen her eine Unwetterfront aufzieht und Deutschland bis Sonntagabend von West nach Ost überquert. Im Anschluss breitet sich erneut ein Hochdrucksystem über Deutschland aus und lässt die Temperaturen
Der Wind frischt in Gewitternähe stark böig bis stürmisch auf und kann unter bestimmten

Sommertrend: Markanter Wetterwechsel – war es das mit dem Sommer, oder kommt da noch was?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12154-sommertrend-markanter-wetterwechsel-war-es-das-mit-dem-sommer-oder-kommt-da-noch-was.html

Der Sommer dreht voll auf und wird zum Beginn des Wochenendes verbreitet für hochsommerliche Werte sorgen können. Doch bereits zum Ende der Woche greift eine weitere Unwetterfront auf Deutschland über und leitet mit einem markanten Temperaturrückgang einen Wetterwechsel ein. War es das mit dem Somme
Der Wind kommt phasenweise aus nordwestlichen Richtungen und führt mit +20 bis +25

Wetteraussichten – Teils kuriose Wetterentwicklungen bis Juni möglich

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12798-wetteraussichten-teils-kuriose-wetterentwicklungen-bis-juni-moeglich.html

Der Regen kommt von Osten. In den kommenden Tagen erreicht ein Störimpuls Osteuropa und streift gerade noch so Deutschland. Die Bewölkung nimmt zu, und von Osten setzt Regen ein. Mit einem böigen Nordwind gehen die Temperaturen zurück. Sommerwetter ist vorerst nicht zu erwarten – doch wie lange hält
Der Wind kommt böig aus nördlichen Richtungen, und die Temperaturen pendeln sich

Wettertrend – Nach Kälteeinbruch – Erste Sommertage des Jahres in Sicht

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12718-wettertrend-nach-kaelteeinbruch-erste-sommertage-des-jahres-in-sicht.html

Die polare Luftmasse hat sich in der Nacht über ganz Deutschland durchsetzen können und beendet damit die frühsommerlichen Temperaturen der vergangenen Tage. Der Höchstwert wurde mit +24,3 Grad am 4. April erreicht. Doch trotz des Luftmassenaustausches – so schnell ist nicht mit Regen zu rechnen.
Der Wind kommt bis Mitte der Woche aus nördlichen Richtungen und dreht nachfolgend

Sommerprognose: Störimpulse oder Hitze? Vorhersage-Modelle berechnen erhebliche Unterschiede

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12903-sommerprognose-stoerimpulse-oder-hitze-vorhersage-modelle-berechnen-erhebliche-unterschiede.html

Der Sommer hat mit Juni und Juli bereits sein Soll an Hitzetagen und tropischen Nächten erfüllt. Die Anzahl der Sommertage (≥ +25 Grad) liegt aktuell bei 16 Tagen (Sollwert: 22,8 Tage). Zudem zeigt sich der Sommer bislang im Vergleich zum vieljährigen Mittelwert von 1961 bis 1990 um run
Der Wind lebt spürbar auf und weht stark böig aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen

Wetterprognose: Nah dran am Sommer, doch beginnt das Hoch zu schwächeln

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12785-wetterprognose-nah-dran-am-sommer-doch-beginnt-das-hoch-zu-schwaecheln.html

Der Frühling breitet sich über ganz Deutschland aus und wird zum Wochenende die Temperaturen bis knapp an die sommerliche Marke von +25 Grad ansteigen lassen. Darüber hinaus hält sich das Hoch und setzt die trockene Witterung weiter fort. Mit Beginn der letzten Mai-Dekade schwächelt das Hoch
Der Wind frischt auf und dreht von Nordost auf Ost und führt so gemäßigt warme Luftmassen

Langfristprognose und Wintertrend: Sorgt ein QBO-Ost und der schwächere Golfstrom für einen schneereichen Winter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/12401-langfristprognose-und-wintertrend-sorgt-ein-qbo-ost-und-der-schwaechere-golfstrom-fuer-einen-schneereichen-winter.html

Das Wetter ändert sich – für jeden spürbar und mit einer ganz besonderen Auffälligkeit. Das Muster in diesem Jahr ist jedoch anders. Woran liegt das und welche Rückschlüsse lassen sich mit einem schwächer werdenden Golfstrom, einem ungewöhnlich warmen Nordatlantik und einem QBO-Ost auf das Wetter im
periodischer Wechsel der Windrichtung in der Stratosphäre über dem Äquator – mal weht der Wind