Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Wettertrend: Polarluft strömt nach Deutschland – Der Frühling hat einen weiterhin schweren Stand

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11104-wettertrend-polarluft-stroemt-nach-deutschland-der-fruehling-hat-einen-weiterhin-schweren-stand.html

Auf dem Atlantik baut sich ein Blockadehoch auf und lässt Anfang April die Grundströmung über Deutschland auf nördliche Richtungen drehen, was die Witterung
Kurze Graupelgewitter sind neben einem kräftigen bis stürmischen Wind nicht auszuschließen

Launisches Mai-Wetter: Ein Skandinavienhoch und seine Schwachstellen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11181-launisches-mai-wetter-ein-skandinavienhoch-und-seine-schwachstellen.html

Welchen Weg schlägt der Frühling ein? Gelangt zu den Eisheiligen noch ein Kaltlufttropfen nach Deutschland, oder setzt sich von Skandinavien aus ein stabiles
Die Grundströmung erfolgt mit einem unangenehm böigen Wind aus östlichen Richtungen

Wettertrend: Unwetter und ein markanter Temperatursturz zeichnen sich ab

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10399-wettertrend-unwetter-und-ein-markanter-temperatursturz-zeichnen-sich-ab.html

Wettertrend: Unwetter und ein markanter Temperatursturz zeichnen sich ab. Eine Hochdruckblase baut sich über Deutschland auf und lässt die Temperaturen erneut in den sommerlichen bis hochsommerlichen Bereich ansteigen. Doch zum Beginn der letzten Mai-Dekade kommt Bewegung ins Spiel, was unter bestimmten Voraussetzungen zu einer Wetterlage mit Dauerregen und kühlen Temperaturen führen kann.
In diesem Zuge werden mit einem böigen Wind aus nördlichen Richtungen kühle Luftmassen

Wettertrend: Sommerwetter? Deutliche Korrektur der Prognosen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11990-wettertrend-sommerwetter-deutliche-korrektur-der-prognosen.html

Der Wetterwechsel hat sich mit schweren Unwettern vollzogen und spürbar frischere Luftmassen sorgen in den kommenden Tagen für weitere – teils kräftige – Schauer. Doch im Unterschied zu den vergangenen Tagen zeigt sich für den weiteren Verlauf eine deutliche Korrektur, welche unter bestimmten
Der Wind kommt schwach aus zunächst westlichen und später aus nördlichen Richtungen

Unwetterprognose: Der Sommer startet mit sintflutartigem Regen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12043-unwetterprognose-der-sommer-startet-mit-sintflutartigem-regen.html

Unwetterartiger Dauerregen sorgt in den kommenden Tagen über machen Regionen für Hochwasser, Überflutungen, lokale Sturzfluten mitsamt volllaufenden Kellern und unterspülten Straßen. Was bedeuten diese Unwetter für den weiteren Verlauf des Sommers und wann ist mit einer halbwegs stabilen Wetterlage
Die Temperaturen gehen bei einem zunehmend böigen Wind aus westlichen Richtungen

Ostertrend 2024 Deutschland: Chaotische Wetterentwicklungen an Ostern nicht ausgeschlossen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/ostern/wetter-ostern-2024/11879-ostertrend-2024-deutschland-chaotische-wetterentwicklungen-an-ostern-nicht-ausgeschlossen.html

Ein Final-Warming in Stratosphärenhöhe sorgt innerhalb des Polarwirbels für erhebliche Turbulenzen, deren Auswirkungen sich kurz vor und über Ostern bemerkbar machen können. Sowohl der Ausbruch des Vollfrühlings, als auch launisches Aprilwetter ist möglich, doch welches Osterwetter ist
Der Wind in Stratosphärenhöhe hat sich am 3.

Wettervorhersage: Ein vollständig gestörtes Zirkulationsmuster

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10333-wettervorhersage-ein-vollstaendig-gestoertes-zirkulationsmuster.html

Wettervorhersage: Ein vollständig gestörtes Zirkulationsmuster. In der Karwoche setzt sich der Frühling durch und kann sich unter bestimmten Voraussetzungen bis über Ostern noch behaupten. Entscheidend aber, welchen Verlauf das Wetter bis Ende April und auch Anfang Mai nehmen wird, hängt von einer Entwicklung innerhalb des Polarwirbels ab.
entlang der Polarfront, sodass eine stringent verlaufende Westwetterlage mit viel Wind