Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Wettertrend: Vorstoß kalter Luftmassen polaren Ursprungs kurz vor Weihnachten?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/wetter-weihnachten/wetter-weihnachten-2023/11653-wettertrend-vorstoss-kalter-luftmassen-polaren-ursprungs-kurz-vor-weihnachten.html

Der Polarwirbel zentralisiert sich im Verlauf der Woche und drückt bis Mitte Dezember ein kräftiges Hochdrucksystem über Mitteleuropa nach Norden.
Regen, Wind, Tauwetter, Hochwasser und Überflutungen Eine gewisse Dynamik ist zwar

Turbulente Wetterentwicklung – Zwischen Vollfrühling und Graupelschauern

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12765-turbulente-wetterentwicklung-zwischen-vollfruehling-und-graupelschauern.html

Der Sommer macht sich bis zum 1. Mai über Deutschland mit Temperaturen von +22 bis +26 Grad und örtlich mit bis zu +28 Grad bemerkbar. Nachfolgend dreht die Grundströmung auf nördliche Richtungen und sorgt für einen Wetterwechsel mitsamt Temperatursturz.
die Temperaturen in einem gradientenschwachen Wetterumfeld bei kaum wahrnehmbarem Wind

Wetterprognose: Frühling ausgebremst – Stratosphären-Phänomen bringt Kälte zurück

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12647-wetterprognose-fruehling-ausgebremst-stratosphaeren-phaenomen-bringt-kaelte-zurueck.html

Im Moment wird in Stratosphärenhöhe ein Prozess in Gang gesetzt, der dem Stratosphärenwirbel nicht nur ordentlich zusetzt, sondern ihn auch zum frühzeitigen Zusammenbruch zwingen kann. Das hat Auswirkungen auf die unteren Schichten des Polarwirbels und damit auf die Wetterentwicklung über
Der Wind kommt zunächst schwach aus nordöstlichen Richtungen, dreht im Verlauf der

Sommerprognose: Ein markanter Wetterwechsel im Siebenschläferzeitraum?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11291-sommerprognose-ein-markanter-wetterwechsel-im-siebenschlaeferzeitraum.html

Die Unwetterfront zieht heute nach Osten ab- und nachfolgend setzt sich über das Wochenende mit einer Hochdruckblase der Sommer über Deutschland durch. Doch die
Der Wind dreht auf nordwestliche bis westliche Richtungen und führt mit +20 bis +

Das Wetter im Siebenschläferzeitraum: Gewittersommer, Hochsommer und der gemäßigte Sommer

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11295-das-wetter-im-siebenschlaeferzeitraum-gewittersommer-hochsommer-und-der-gemaessigte-sommer.html

Anfang Juli stellt sich die Großwetterlage um. Damit lieg der Wetterwechsel im Bereich des Siebenschläferzeitraumes und kann den Sommer nachhaltig prägen – doch
Juli ein kräftiger Wind und zeitweiliger Niederschlag über Deutschland für Abwechslung

Sommerprognose Deutschland: Eine Hitzewelle mit optionalen Wüstentagen?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10514-sommerprognose-deutschland-eine-hitzewelle-mit-optionalen-wuestentagen.html

Prägend wird der weitere Verlauf des Sommers von der Positionierung eines osteuropäischen Tiefdrucksystems und einem Hoch auf dem Atlantik sein. Trotz der Unsicherheiten kristallisiert sich ein Wettertrend heraus, der nur noch eine Richtung zu kennen scheint.
Der Wind frischt ab der zweiten Wochenhälfte stark böig auf und kann über den Küstenregionen

Sommertrend Deutschland: Hitzewelle mit optionalen Wüstentagen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10518-sommertrend-deutschland-hitzewelle-mit-optionalen-wuestentagen.html

Ein Keil des Azorenhoch dehnt sich in den kommenden Tagen nach Deutschland aus- und nachfolgend positioniert sich das Hoch direkt über Deutschland, was eine Hitzewelle mit weiteren Wüstentagen wahrscheinlich macht.
Der Wind kommt stark böig aus nördlichen Richtungen und kann über den Küstenregionen

Wettertrend: Dem Sommer nah, die Kaltluft nicht fern

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10388-wettertrend-dem-sommer-nah-die-kaltluft-nicht-fern.html

Wettertrend: Dem Sommer nah, die Kaltluft nicht fern. Der Sommer setzt sich zum Start in die neue Woche über Deutschland durch. Doch wird auf dem Atlantik ein Prozess angestoßen, was nachhaltiges Sommerwetter infrage stellen lässt.
Sommerwetter Der Wind dreht auf südwestliche Richtungen und in Kombination mit dem