Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Waldkompass.NRW stellt die individuellen Interessen am Wald in den Mittelpunkt – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/oeffentlichkeitsarbeit/waldkompassnrw

Der Wald ist in der öffentlichen Wahrnehmung zunehmend präsent. Gleichzeitig sind die Herausforderungen an alle, die mit dem Wald eng verbunden sind, enorm gestiegen. Der Waldkompass Nordrhein-Westfalen soll die vielschichtigen Interessen am Wald testen.
Arten Nagetiere Wildschäden Pflanzenschutz Komplexkrankheiten Trockenheit Wind

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sturmholz sicher aufrüsten – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/arbeitssicherheit/sturmholz-sicher-aufruesten

In vom Sturm zerstörten Wäldern mit geworfenen, entwurzelten, abgebrochenen, geknickten und hängen gebliebenen Bäumen gibt es komplexe Gefahren. Deshalb ist beim Aufrüsten von Sturmholz besondere Vorsicht geboten.
Arten Nagetiere Wildschäden Pflanzenschutz Komplexkrankheiten Trockenheit Wind

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Krankheiten und Schädlinge in Christbaumkulturen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/nebennutzung/christbaeume/krankheiten-und-schaedlinge-in-christbaum

In den letzten Jahren hat die Produktion von Christbäumen und Schnittgrün als forstlicher Nebenbetrieb wie auch als Nebeneinkommen in der Landwirtschaft stark zugenommen. Grund genug, das Buch „Krankheiten und Schädlinge in Christbaumkulturen“ neu aufzulegen; es ist jetzt auch als interaktive CD-Rom erhältlich.
Arten Nagetiere Wildschäden Pflanzenschutz Komplexkrankheiten Trockenheit Wind

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beurteilung von Wildverbiss in Naturverjüngungen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/wildschaeden/wildverbiss-in-naturverjuengungen

Die Broschüre stellt alle in Baden-Württemberg gängigen Verfahren zur Beurteilung von Wildverbiss vor. Sie beinhaltet zudem Basiswissen wie Wildverbiss erfasst und bewertet wird und wie Lösungswege gefunden werden können, um Schäden zu vermeiden.
Arten Nagetiere Wildschäden Pflanzenschutz Komplexkrankheiten Trockenheit Wind

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Baumhasel mit massiven Blattverlusten – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/pilze-und-nematoden/blattverlusten-an-baumhasel

Vor dem Hintergrund des Klimawandels gehörte die Baumhasel zu den möglichen Hoffnungsträgern. Einzelne Exemplare zeigten allerdings eine schleichende Verlichtung der Krone. Inzwischen wurde aus dem Norden von Absterbeerscheinungen berichtet.
Arten Nagetiere Wildschäden Pflanzenschutz Komplexkrankheiten Trockenheit Wind

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden