Gewässerpflege im Wald – Entwicklung schwarzerlenreicher Bachwälder – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/gewaesser/entwicklung-erlenreicher-bachwaelder
Die Schwarzerle bildet ursprünglich neben der Esche die häufigste Baumart der Bachauen im Berg- und Hügelland. Reichen die natürlichen Ausbreitungsstrategien der Erle aus, um sie mittelfristig wieder in größerer Zahl an Bachauen des Mittelgebirges anzusiedeln?
Arten Nagetiere Wildschäden Pflanzenschutz Komplexkrankheiten Trockenheit Wind
