Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

2004 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/82210

2004 startet der Emissionshandel, im UBA wird die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) eingerichtet. Die EU wächst um 10 neue Mitgliedsstaaten – gut für die Umwelt! Ebenfalls 2004 legt die EU Grenzwerte für Schienenverkehrslärm fest und einen Plan zum Human-Biomonitoring vor. In Bonn findet die „renewables 2004“ statt. Im Zuge des Nationalen Pakts für Ausbildung stockt das
Zeitungsartikel "Die Welt": "Mit Sonne, Wind und Wasser die Armut bekämpfen"  

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Primärenergieverbrauch | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/12371

Der Primärenergieverbrauch ist seit Beginn der 1990er Jahre rückläufig. Bis auf Erdgas ist der Einsatz aller konventionellen Primärenergieträger seither zurückgegangen. Dagegen hat die Nutzung erneuerbarer Energien zugenommen. Ihr Anteil ist kontinuierlich angestiegen, besonders seit dem Jahr 2000.
Für Strom aus Wind, Wasserkraft oder Photovoltaik wird dabei ein Wirkungsgrad von

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Primärenergieverbrauch | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/energie/primaerenergieverbrauch

Der Primärenergieverbrauch ist seit Beginn der 1990er Jahre rückläufig. Bis auf Erdgas ist der Einsatz aller konventionellen Primärenergieträger seither zurückgegangen. Dagegen hat die Nutzung erneuerbarer Energien zugenommen. Ihr Anteil ist kontinuierlich angestiegen, besonders seit dem Jahr 2000.
Für Strom aus Wind, Wasserkraft oder Photovoltaik wird dabei ein Wirkungsgrad von

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden