Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Para Ski alpin: Super-G-Medaillensatz zum WM-Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-alpin-super-g-medaillensatz-zum-wm-auftakt

Fünf Tage musste sich das deutsche Para Ski alpin-Team wetterbedingt in Geduld üben, doch als es darauf ankam, lieferten die Athletinnen ab: Monoskifahrerin Anna-Lena Forster wurde im Super-G im katalanischen Espot (Spanien) Weltmeisterin, in der stehenden Klasse bejubelten Andrea Rothfuss und Anna-Maria Rieder Silber und Bronze.
Neuschnee in den spanischen Pyrenäen zum Opfer – dann machte zwei Tage heftiger Wind

Para Triathlon-EM: Ein Seriensieger und einmal Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-triathlon-em-ein-seriensieger-und-einmal-bronze

Bei den Para Triathlon-Europameisterschaften im polnischen Olsztyn hat Martin Schulz seinen zehnten Europameistertitel in Folge gewonnen. Elke van Engelen holte trotz widriger Wetterbedingungen mit Bronze die erhoffte zweite Medaille für die deutsche Mannschaft, die zum Saisonauftakt mit gleich mehreren Problemen konfrontiert wurde.
Mai 2022 15 Grad Wassertemperatur, sieben Grad Außentemperatur, dazu Wind und kräftige

Rollstuhlrugby: Erste Paralympics-Teilnahme seit 2008 als Ziel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-erste-paralympics-teilnahme-seit-2008-als-ziel

Mission Paralympics in Neuseeland: Ab Dienstagabend (deutscher Zeit) kämpft die deutsche Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft beim Qualifikationsturnier (19. bis 24. März) um die letzten drei Tickets für Paris. Große Bedeutung für den angestrebten Einzug ins Halbfinale kommt dabei direkt dem ersten Gruppenspiel zu. Das Turnier ist der Auftakt für die Wochen der Wahrheit in den deutschen Para Mannschaftssportarten.
Beide könnten für frischen Wind und neue taktische Möglichkeiten sorgen – vielleicht

Para Kanu: Erwartungsvoll zur WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanu-erwartungsvoll-zur-wm

Das erste von zwei Highlights im August steht an: Die deutsche Para Kanu-Nationalmannschaft startet vom 3. bis 7. August bei den Weltmeisterschaften im kanadischen Halifax – und hat nicht zuletzt wegen der Weltcup-Erfolge im Mai große Erwartungen im Gepäck. Über 1000 Athlet*innen mit und ohne Behinderung aus 70 Nationen werden bei den parallel am gleichen Ort stattfindenden Wettkämpfen vertreten sein.
Diese hofft auf optimale Bedingungen mit wenig Wind vor Ort, da die Athlet*innen

Para Snowboard: WM- und Paralympics-Qualifikation im Fokus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-snowboard-wm-und-paralympics-qualifikation-im-fokus

Am Donnerstag startet das deutsche Para Snowboard-Team im niederländischen Landgraaf in den Wettkampf-Winter. Zwei Athleten und eine Athletin werden am 28. und 29. November 2024 dabei sein, die sich primär für die Weltmeisterschaft im März in Kanada qualifizieren wollen – und schon die Paralympics 2026 in Italien im Kopf haben.
Minus 30 Grad und 80 km/h Wind, da beginnen normale Menschen schon beim Lesen zu

Para Kanu-WM: Hoffnung auf letzte Paris-Tickets | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanu-wm-hoffnung-auf-letzte-paris-tickets

Es ist das erste von drei Highlights in diesem Jahr. WM, EM und Paralympics – so lautet das attraktive Programm der deutschen Para Kanu-Nationalmannschaft in 2024. Nun stehen als erstes die Weltmeisterschaften im ungarischen Szeged auf dem Programm. Und dort geht es für das siebenköpfige deutsche Aufgebot neben dem Kampf um WM-Medaillen noch um die Vergabe der letzten Paralympics-Tickets.
Kälte, Nässe und viel Wind haben die Trainingsbedingungen erschwert.

Para Ski alpin: Gold und Bronze zum Abschluss | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-alpin-gold-und-bronze-zum-abschluss

Fünf Gold-, vier Silber- und drei Bronzemedaillen: Die Para Ski alpin-Weltmeisterschaften in Espot (Spanien) sind für das deutsche Team mit einem WM-Titel von Anna-Lena Forster und einem dritten Platz von Andrea Rothfuss im Slalom erfolgreich zu Ende gegangen. Eine Top-8-Platzierung sorgte für besondere Freude.
Hause fahren.“ Bundestrainer Justus Wolf ist mit der WM, die anfangs durch das Wind-Chaos