Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Martin Fleig wie aus dem Lehrbuch | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/martin-fleig-wie-aus-dem-lehrbuch

Dauerregen und böige Bedingungen haben den Startern beim Para Ski nordisch Weltcup in Finsterau (Bayerischen Wald) zu schaffen gemacht. Martin Fleig vom Ring der Körperbehinderten Freiburg ließ sich von den schwierigen Bedingungen jedoch nicht aus der Ruhe bringen und lief im Biathlon-Einzelrennen in der Konkurrenz der sitzenden Herren aufs Treppchen und freute sich über Rang zwei.
(WSV Oberhof 05) und Alexander Ehler (SV Kirchzarten) leisteten sich bei böigem Wind

Erneuter Doppelsieg – mit umgekehrter Reihenfolge | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/erneuter-doppelsieg-mit-umgekehrter-reihenfolge

Das A-Team hat wieder zugeschlagen: Gold für Anna Schaffelhuber, jeweils Silber für Anna-Lena Forster und Andrea Rothfuss. Bei der Para Ski alpin-WM in Sella Nevea (Italien) sind die Monoskifahrerinnen Anna Schaffelhuber und Anna-Lena Forster in der Abfahrt zum Doppelsieg gerast und wiederholten damit den Erfolg aus dem Slalom – nur diesmal mit umgekehrter Reihenfolge. Das tolle Abschneiden des deutschen Teams rundete Andrea Rothfuss mit Silber ab.
Dabei musste die Abfahrt aufgrund von Wind und Schnee in Sella Nevea um einen Tag

Damen lösen Halbfinal- und Paralympics-Ticket | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/damen-loesen-halbfinal-und-paralympics-ticket

Mit einem 64:43-Erfolg (12:8/26:24/43:37) gegen Spanien hat die deutsche Damen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft den vorzeitigen Einzug ins EM-Halbfinale perfekt gemacht. Damit spielt das Team um Cheftrainer Martin Otto nicht nur weiter um europäisches Edelmetall, sondern sichert sich zudem das Ticket für die Paralympischen Spiele 2020 in Tokio.
Von Beginn an wehte auf dem Parkett des Topsportcentrums in Rotterdam ein anderer Wind

Zweimal Edelmetall im ersten Streich | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zweimal-edelmetall-im-ersten-streich

Doppelte Medaillenjagd – so lautet das Motto am letzten Wettkampftag der Para Ski alpin-WM im italienischen Sella Nevea. Aufgrund der Wetterprognosen stehen heute gleich zwei Entscheidungen auf dem Programm, im Super-G und in der Super-Kombination. Und im ersten Streich durfte das deutsche Team gleich zweimal jubeln: Anna Schaffelhuber gewann wie schon in der Abfahrt Gold und Andrea Rothfuss Silber.
Denn der Super-G wurde zusätzlich als einzelnes Rennen gewertet, da am Freitag Wind

Heimspiel für die Para Bogenschützen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/heimspiel-fuer-die-para-bogenschuetzen

Am 17. und 18. August findet erstmalig ein Europacup Finale im Para Bogenschießen statt – zur Freude der deutschen Athletinnen und Athleten in Wiesbaden. In drei Klassen gehen Europas besten Para Bogenschützen auf dem Bowling Green an den Start. Uwe Herter und Selina Hahn vertreten dabei die deutsche Flagge.
Vor allem bei Wind wird mir das zum Nachteil, da ich dort viel deutlicher Probleme

Die Legende schlägt erneut zu | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/die-legende-schlaegt-erneut-zu

Andrea Eskau gewinnt in PyeongChang das siebte Gold ihrer Paralympics-Karriere. Im Biathlon über zehn Kilometer dominiert sie die sitzende Konkurrenz. Clara Klug gewinnt bei den Frauen mit Sehbehinderung Bronze – und kann das erst einmal gar nicht glauben.
Ihr einziger Fehlschuss ärgerte sie zwar, doch weil trotz starkem Wind kein weiterer

Saison-Höhepunkt der Para Kanuten in Portugal | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/saison-hoehepunkt-der-para-kanuten-in-portugal

Mit vier Athletinnen und Athleten reist die deutsche Para Kanu-Nationalmannschaft zu den Weltmeisterschaften ins portugiesische Montemor. 135 Para-Kanuten aus 34 Nationen werden beim Saison-Höhepunkt vom 22. bis 26. August um die begehrten WM-Titel fahren.
Zudem hoffe ich auf faire Bedingungen und nicht zu viel Wind auf der Strecke.“ Insgesamt

Franziska Liebhardt stößt die Kugel zu Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/franziska-liebhardt-stoesst-die-kugel-zu-gold

Franziska Liebhardt hat bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro Gold im Kugelstoßen der Klasse F37 gewonnen und damit ihre eigenen Erwartungen erfüllt. Die 34-Jährige, die beim TSV Bayer 04 Leverkusen von Steffi Nerius trainiert wird, stieß die Kugel mit Weltrekord auf 13,96 Meter und ließ ihre chinesische Konkurrentin Na Mi hinter sich, die 2008 und 2012 jeweils die Paralympics gewonnen hatte. Bronze ging an die Tschechin Eva Berna mit 11,23 Metern.
Liebhardt konnte ihre Freude kaum in Worte fassen: „Ich bin total durch den Wind,