SPD.de: 2000 | Energiewende https://www.spd.de/160-jahre/2000-energiewende
Beispiel den Anteil der regenerativen Energieträger (Sonnenenergie, Biomasse, Wind
Meintest du wird?
Beispiel den Anteil der regenerativen Energieträger (Sonnenenergie, Biomasse, Wind
Beispiel den Anteil der regenerativen Energieträger (Sonnenenergie, Biomasse, Wind
In der kommenden Woche beginnt die Weltklimakonferenz in Paris. In einem Namensbeitrag für spd.de sagt Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, warum die Weltgemeinschaft nur einen möglichen Weg einschlagen kann.
Erneuerbaren Energien: Nach Errichtung der Anlagen fallen keine Kosten für die „Rohstoffe“ Wind
Impulse für mehr Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine zukunftsfähige Wirtschaft
nächste Stufe der Energiewende: Momentan ist die Vergütung der Energieerzeugung durch Wind
Mit ihnen weht ein neuer Wind durch Bonn und Berlin.
In seiner Neujahrsansprache hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Gesellschaft zum Zusammenhalt im Kampf gegen die andauernde Corona-Pandemie und beim Aufbruch in ein neues Jahrzehnt aufgerufen. Beim Impfen komme es jetzt auf Tempo an.
Und gleichzeitig mindestens doppelt so viel Strom als heute aus Wind, Sonne und anderen
In seiner Neujahrsansprache hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Gesellschaft zum Zusammenhalt im Kampf gegen die andauernde Corona-Pandemie und beim Aufbruch in ein neues Jahrzehnt aufgerufen. Beim Impfen komme es jetzt auf Tempo an.
Und gleichzeitig mindestens doppelt so viel Strom als heute aus Wind, Sonne und anderen
Erneuerbare deshalb, weil es immer Wind geben wird.
Was genau will Olaf Scholz nach der Wahl anpacken? Was will er beim Klimaschutz anders machen als Armin Laschet? Und wie hält er es mit dem Gendern? Fragen an den SPD-Kanzlerkandidaten.
Voraussetzung dafür ist der schnelle und massive Ausbau der Energie-Erzeugung aus Wind
Was genau will Olaf Scholz nach der Wahl anpacken? Was will er beim Klimaschutz anders machen als Armin Laschet? Und wie hält er es mit dem Gendern? Fragen an den SPD-Kanzlerkandidaten.
Voraussetzung dafür ist der schnelle und massive Ausbau der Energie-Erzeugung aus Wind