Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Trimaran zerbricht auf der Nordsee | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/trimaran-zerbricht-auf-der-nordsee-gemeinsamer-einsatz-von-seenotrettern-und-fischereischutzboot

Die Besatzung des Fischereischutzbootes „Seefalke“ hat gemeinsam mit den Seenotrettern der Stationen Horumersiel und Helgoland der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) einen Trimaran-Segler in Sicherheit gebracht, der schwer beschädigt auf der Nordsee trieb.
Zum Zeitpunkt der Havarie herrschten nordwestliche Winde um 5 Beaufort (bis zu 38

Seenotretter koordinieren groß angelegte Suche auf der Ostsee nach vermisstem Segler | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/seenotretter-koordinieren-gross-angelegte-suche-auf-der-ostsee-nach-vermisstem-segler

Auf der Ostsee haben die Seenotretter eine groß angelegte Suche nach einem vermissten Segler koordiniert, mit Rettungseinheiten der DGzRS sowie zahlreichen weiteren Fahrzeugen.
Im Einsatzgebiet herrschten nordöstliche Winde um drei Beaufort, gute Sicht und etwa

Seenotretter für schwer verletzte Jetski-Beifahrerin im Einsatz | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/seenotretter-und-bundespolizisten-fuer-schwer-verletzte-jetski-beifahrerin-im-einsatz

Die freiwilligen Seenotretter der DGzRS-Station Neustadt in Holstein waren gemeinsam mit Beamten der Bundespolizei See einer schwer verletzten Wassersportlerin zu Hilfe gekommen.
Zur Unglückszeit herrschten in der Neustädter Bucht nordöstliche Winde um drei Beaufort

Feuer auf Tanker vor Kühlungsborn – Seenotretter bringen siebenköpfige Besatzung in Sicherheit | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/feuer-auf-tanker-vor-kuehlungsborn-seenotretter-bringen-siebenkoepfige-besatzung-in-sicherheit

Der 73 Meter lange deutsche Öl- und Chemikalientanker „Annika“ hat Feuer an Bord. Das Schiff befindet sich derzeit nordöstlich von Kühlungsborn in der Ostsee. Die von der DGzRS betriebene Rettungsleitstelle See hat umfangreiche Maßnahmen eingeleitet.
Vor Ort herrschen derzeit westliche Winde mit fünf Beaufort (bis zu 38 km/h) bei

Orientierungslos nach Gewitterschauer: Seenotretter koordinieren Rettung des Skippers einer festgekommenen Segelyacht | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/orientierungslos-nach-gewitterschauer

Die Seenotretter haben am Donnerstagabend, 28. August 2025, die Rettung eines Seglers südlich von Norderney koordiniert. Der 75-jährige Mann war mit seinem Boot vor der Insel festgekommen.
Während des Einsatzes herrschten im Seegebiet schwache umlaufende Winde und ruhige