Enorme Naturkräfte – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/enorme-naturkraefte/
Sturm Nadia im Wattenmeer (Teil 2)
wenige Meter weiter zeigte fliegender Sand, dass die Dünen überhaupt erst durch Wind
Meintest du wird?
Sturm Nadia im Wattenmeer (Teil 2)
wenige Meter weiter zeigte fliegender Sand, dass die Dünen überhaupt erst durch Wind
Januar am Wattenmeer
Enten und Möwen versuchten, den Wind auf ruhigeren Wasserflächen abzuwettern.
Stress für Tiere und Pflanzen am Watt
Sandbänken oder in Dünen der Sand immer lockerer, so dass er schon bei mäßigem Wind
Sturm Nadia an der Westküste (Teil 1)
Da der Wind bis dahin kaum nachließ, lief die Flut am Vormittag noch einmal fast
Tickets online! Lernen sie bei einer Wattwanderung, einer Führung in den Dünen oder am Strand die Natur der Insel Amrum mit der Schutzstation Wattenmeer kennen.
Führung: Amrums Dünen erleben Der Wind kann (Sand-)Berge versetzen!
Farbiges Weltnaturerbe
Fast weiß hingegen die vom Wind der letzten Zeit zerausten Fruchtstände der Strandastern
Show larger version © Gert Wagner Wind ist der unsichtbare Mitspieler, der das Leben
Tickets online! Lernen sie bei einer Wattwanderung, einer Führung in den Dünen oder am Strand die Natur der Insel Amrum mit der Schutzstation Wattenmeer kennen.
Jetzt buchen 13.07.2025 14:00 Uhr Führung: Amrums Dünen erleben Der Wind kann
Sonne, Licht & Seemannsgarn
Ein wenig Wind genügt, um Sand in den Kranz und um ihn herum zu wehen.
Schutzstation Wattenmeer warnt vor sorglosen Entdeckungstouren auf eigene Faust
Am Strand haben Wind und Gezeiten die Schollen zu meterhohem Presseis wie in der