Orkan Zoltan – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/orkan-zoltan/
Sturmflut kurz vor Weihnachten
Kreidemeier Auf der Terrasse am Windschutzzaun konnte sich Pia ziemlich weit in den Wind
Meintest du wird?
Sturmflut kurz vor Weihnachten
Kreidemeier Auf der Terrasse am Windschutzzaun konnte sich Pia ziemlich weit in den Wind
Sensible Gebiete für den Sommer geschützt
Wattenmeer und die Strände und Dünen verändern sich unter dem Einfluss von Wellen und Wind
Buchen Sie eine Wattwanderung, eine Führung oder einen Ausstellungsbesuch für Ihre Schulklasse oder Gruppe auf Föhr bei der Schutzstation Wattenmeer.
Bei Wind werden Laternen bereitgestellt. Lehrer frei!
Tickets online! Lernen sie die Natur der Insel Föhr bei einer Wattwanderung, einer Führung am Strand oder bei Vorträgen mit der Schutzstation Wattenmeer kennen.
Welche Rolle spielten das Meer und der Wind damals und welche Rolle spielen diese
Seepferdchen, Muscheln, Rocheneier
Das augenblickliche Schmuddelwetter treibt mit westlichem Wind wieder sehr unterschiedliche
Elektrozaun soll vor Füchsen schützen
© Rainer Schulz Ein Problem ist der Wind.
Nationalpark-Themenjahr: Vielfalt unter Wasser
gegenseitig unter Druck zu setzen, bevor sie an hohen oder tiefen Temperaturen oder Wind
Vögel & Menschen im Nationalpark
Am Montag gab es zwar kaum Wind, dafür zog es zur Nacht die Bernsteinsucher in den
Flut in mondheller Nacht
© Rainer Schulz Der Wind drehte in der Nacht von Südwest auf West.
Zum Jubiläum „10 Jahre Weltnaturerbe“ gab es eine Fahrradtour entlang der Westküste, auch die Schutzstation Wattenmeer war dabei. Impressionen finden Sie hier.
Da aber Wind und Wellengang zu stark waren, fuhr die ganze Gruppe per Kleinbus.