Wir sind Queller – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/wir-sind-queller/
Wer bin ich – und wenn ja wie viele?
Werden Quellerpflanzen von Wind und Wasser gepeitscht, können liegende Formen entstehen
Meintest du wird?
Wer bin ich – und wenn ja wie viele?
Werden Quellerpflanzen von Wind und Wasser gepeitscht, können liegende Formen entstehen
3 X 100 000 WATT erklärt
kilometerlange Strecken per Fahrrad zum nächsten Jugendheim zurück, oder stapft täglich bei Wind
Bitte auch bei kommenden Fluten Wegeregeln beachten!
Nässe und Wind lassen den Körper auskühlen.
Viele Salzwiesen und Halligen überspült
© Rainer Schulz Der scharfe Wind war auch dann schon zu spüren.
Kunstprojekt unterstützt Wattenmeer-Schutz
© Daniel, Weilkiens In der Ausstellung in Bad Segeberg schien beständiger Wind
Vorbereitungen auf Orkan Zeynep
Unsere Teams versuchen, alles zu sichern, was durch Wind und Wasser gefährdet ist
Online-Abstimmung „Blauer Kompass“
© Martin Stock Wind und Wasser verändern die Sandbänke, Dünen oder Salzwiesen
Sturmflut kurz vor Weihnachten
Kreidemeier Auf der Terrasse am Windschutzzaun konnte sich Pia ziemlich weit in den Wind
Sensible Gebiete für den Sommer geschützt
Wattenmeer und die Strände und Dünen verändern sich unter dem Einfluss von Wellen und Wind
Buchen Sie eine Wattwanderung, eine Führung oder einen Ausstellungsbesuch für Ihre Schulklasse oder Gruppe auf Föhr bei der Schutzstation Wattenmeer.
Bei Wind werden Laternen bereitgestellt. Lehrer frei!