Schnee im Watt – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/schnee-im-watt/
Kalter Ausgang des März
Trotz Schnee und Wind markierte diese Feldlerche im Singflug ihr Revier.
Meintest du wird?
Kalter Ausgang des März
Trotz Schnee und Wind markierte diese Feldlerche im Singflug ihr Revier.
Wissen schützt vor Risiken
Manche Vorländer wie bei Westerhever werden bereits bei Springfluten und mäßigem Wind
Tief Hendrik führt zu kleiner Sturmflut
Rainer Schulz Ungewöhnlich viele Vögel suchten in den Ordinger Dünen Schutz vor Wind
Nach einer siebentägigen Dauerbewachung bei Wind und Wetter von zeitweise zwei Kegelrobbenbabies
Kleine und größere Rettungsarbeiten
noch ein Schild am Klinkerweg gesichert war, konnten sich die Drei einfach den Wind
Ganztägige Vogelzähl-Wanderungen auf die Außensände in den Ruhezonen im Weltnaturerbe Wattenmeer
Wenn der Wind einschläft, scheint der Sand manchmal nur aus einem Wasserspiegel und
Küstenschutz mit biologischer Vielfalt
Peter-Ording“ © Rainer Schulz Gezeiten und Wind verändern Watt, Strände und Vorländer
knapp 100 vorsorglichen Strand-Kontrollgängen waren rund 500 Einsatzstunden bei Wind
Seltenes Licht zur Gebietsbetreuung
Vor dem kalten Wind schützte die passende Kleidung.
Tickets online! Lernen sie die Natur und Vogelwelt im Dithmarscher Süden bei einer Wattwanderung oder Führung mit der Schutzstation Wattenmeer in Friedrichskoog kennen.
Während wir die Umgebung mit allen Sinnen erforschen: Welche Geräusche trägt der Wind