Seekabel – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/naturschutz/gefaehrdungen/erneuerbare-energien/seekabel/
Verbindungen, wie NordLink zwischen Schleswig-Holstein und Norwegen, Schwankungen bei Wind
Meintest du wird?
Verbindungen, wie NordLink zwischen Schleswig-Holstein und Norwegen, Schwankungen bei Wind
Winterliche Schutzgebietsbetreuung
Dafür wurden die Freiwilligen mit viel Sonnenschein bei wenig Wind belohnt, was diese
Spiel der Naturkräfte weit draußen im Watt
Typisch für die Wirkung von Gezeiten, Wind und Wellen im Weltnaturerbe Wattenmeer
Kunstprojekt unterstützt Wattenmeer-Schutz
© Daniel, Weilkiens In der Ausstellung in Bad Segeberg schien beständiger Wind
Vorbereitungen auf Orkan Zeynep
Unsere Teams versuchen, alles zu sichern, was durch Wind und Wasser gefährdet ist
3 X 100 000 WATT erklärt
kilometerlange Strecken per Fahrrad zum nächsten Jugendheim zurück, oder stapft täglich bei Wind
Bitte auch bei kommenden Fluten Wegeregeln beachten!
Nässe und Wind lassen den Körper auskühlen.
Viele Salzwiesen und Halligen überspült
© Rainer Schulz Der scharfe Wind war auch dann schon zu spüren.
Online-Abstimmung „Blauer Kompass“
© Martin Stock Wind und Wasser verändern die Sandbänke, Dünen oder Salzwiesen
Balzende Vögel im Nationalpark
Am Sonntag begann aber zeitweise bereits der Wind wieder mit frischen Rippeln eigene