Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Der neue Trainer Jacobsen hält die Zügel fest in der Hand (Rheinpfalz) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-neue-trainer-jacobsen-haelt-die-zuegel-fest-in-der-hand-rheinpfalz-38591/amp

Geschwitzt wurde gestern beim ersten Treffen noch nicht, denn erst heute werden die Handballer der Rhein-Neckar-Löwen mit dem Training beginnen. Gestern standen der Fototermin und eine Sponsoren-Veranstaltung auf dem Programm. Mit Hendrik Pekeler wurde ein Transfer publik gemacht, der im Sommer 2015 greift.
Der Coach, der aus Aalborg zu den Löwen kam, wird für frischen Wind sorgen.

Stimmungshoch soll beständig werden (Rheinpfalz) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/stimmungshoch-soll-bestaendig-werden-rheinpfalz-38669/amp

Mannheim(mxk). Wenn die Saisoneröffnungspressekonferenz ein Indikator für Erfolg in den kommenden Monaten ist, können sich Fans und Spieler der Rhein-Neckar-Löwen auf eine gute Handball-Spielzeit freuen. Die Resonanz der Anhängerschaft war so groß wie nie, und die Akteure strahlten viel Zuversicht aus.
Und außerdem genieße ich den aufkommenden Wind, denn den bin ich aus dem Norden gewohnt

Guðjón Valur Sigurðsson – Rhein-Neckar Löwen

https://www.rhein-neckar-loewen.de/teams/bundesligateam/kader/gudjon-valur-sigurdsson/amp

Die sportlichen Anfänge des „Island-Turbo“, wie die BILD-Zeitung Guðjón Valur Sigurðsson einst gewohnt markig bezeichnete, sind mit denen seines Landsmannes und ehemaligen Löwen-Teamkollegen Ólafur Stefánsson nahezu identisch. Auch Sigurðsson spielte zunächst neben Handball noch Fußball (um genau zu sein auch noch Basketball) und entschied sich…
Handball, weil er hier ein Dach über dem Kopf hatte und sich nicht ständig über Wind

Der neue Trainer ist gekommen, um etwas zu gewinnen (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-neue-trainer-ist-gekommen-um-etwas-zu-gewinnen-rnz-38590/amp

Kronau. Das Podium war voll. Zu viert saßen sie da. Sichtlich entspannt und voller Vorfreude. Von ganz links grinste Torhüter Bastian Rutschmann, daneben Rückraum-Ass Stefan Kneer, gefolgt von Neu-Trainer Nikolaj Jacobsen und Manager Thorsten Storm. Das waren sie, die Hauptdarsteller der gestrigen Saisoneröffnungs-Pressekonferenz im Kronauer Trainingszentrum.
Mads Mensah Larsen noch sehr jung sind.“ Zudem weht in der Bundesliga ein anderer Wind

Auch im Pokal nicht zu stoppen (Lampertheimer Zeitung) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auch-im-pokal-nicht-zu-stoppen-lampertheimer-zeitung-35594/amp

(br). Die Rhein-Neckar Löwen sind einfach nicht zu stoppen. Der Mannheimer Handball-Bundesligist gewann am Mittwochabend auch das Drittrundenspiel im DHB-Pokal beim VfL Gummersbach mit 32:25 (16:10) und ist damit seit neun Pflichtspielen ohne Niederlage. Kapitän Uwe Gensheimer avancierte vor 1000 Zuschauern mit neun Toren zum besten Torschützen der Löwen, die aber vor allem wieder mit einer ganz starken Abwehrleistung glänzten.
Isaias Guardiola mit einem schnellen Doppelpack den Rheinländern schnell wieder den Wind

Familientag am 6. Oktober: Bowling, Bücher und Maskottchen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/familientag-am-6-10-bowling-buecher-und-maskottchen-318009/amp

Aus dem Heimspiel-Programm der Rhein-Neckar Löwen ist er nicht mehr wegzudenken: der Familientag. In dieser Saison wird die SAP Arena am Sonntag, 6. Oktober, vom Wohnzimmer der Löwen zum Spielezimmer.
Liga-Heimspiel gegen Wetzlar Löwen-Maskottchen Conny macht vor dem Löwen-Heimspiel mächtig Wind

Harte Zeiten für die Rhein-Neckar Löwen (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/harte-zeiten-fuer-die-rhein-neckar-loewen-rnz-34265/amp

Er sprach leise. In kurzen, in monotonen Sätzen. Thorsten Storm schien am ienstagabend genau zu überlegen, feilschte an jedem Wort ,biss sich auf die Zunge, wollte nicht zum vernichtenden Rundumschlag ausholen. Oder war der Manager der Rhein-Neckar Löwen einfach nur gelähmt? Zermürbt von einer Leistung zum Vergessen, von einer Vorführung in zwei Akten? Das 28:35 in der Max-Schmeling-Halle war ein Tiefschlag. Dort, wo man sich so viel vorgenommen hatte, dort, wo die Gelben zurückschlagen wollten. Und am Ende selbst verprügelt wurden.
Der Wind hat sich gedreht.

Löwen jagen Zebras – oder umgekehrt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-jagen-zebras-oder-umgekehrt-32740/amp

Heidelberg. Am Dienstagabend flimmerte es in die deutschen Wohnzimmer, das Gipfeltreffen zwischen dem HSV Hamburg und dem THW Kiel, der Handball-Knaller schlechthin. Giganten unter sich, zwei Schwergewichte im Clinch, im direkten Duell. Und dank Sport1 war man mittendrin statt nur dabei. Live und in Farbe. Ein Vorzug, den sich sicher auch das eine oder andere Ass der Rhein-Neckar Löwen zu nutzen machte. Quasi als Einstimmung, als Lehrfilm für den Sonntag und den kommenden Mittwoch. Dann bekommen die Badener nämlich selbst das Vergnügen, spielen in Kiel und in Hamburg.
Sonst weht ihnen im hohen Norden erneut ein eisiger Wind ins Gesicht.