Nordhofen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/nordhofen.html
den Rektor Konrad von Dernbach wegen seiner Präsentation für die Pfarrkirche zu Winden
Meintest du wird?
den Rektor Konrad von Dernbach wegen seiner Präsentation für die Pfarrkirche zu Winden
[Anm. 3] Neben Seelbach stand auch der nahe Ort Winden über mehrere Jahrhunderte
Alsenzthale, wo jede Aussicht versperrt ist, plötzlich auf die wild rauschende, vom Winde
Vielleicht führten aber auch Ablagerungen des Windes über die Jahrhunderte hinweg
Die Winden wurden per Hand, bei großer Tiefe oder großen Wasserbehältern von Pferden
Dazu waren Winden an Bord, mit denen man die Ankerkette hochziehen konnte.
Dazu waren Winden an Bord, mit denen man die Ankerkette hochziehen konnte.
[Anm. 46] Das zugrundeliegende Etymon ist lat. torquere (‚drehen, winden‚).
[Anm. 46] Das zugrundeliegende Etymon ist lat. torquere (‚drehen, winden‚).
trug festlichen Schmuck und sei es auch nur ein Banner, das am Firste stolz im Winde