Weißstängeligkeit, Sklerotinia (Sclerotinia sclerotiorum) https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-arznei-und-gewuerzpflanzenbau/weissstaengeligkeit-sklerotinia-sclerotinia-sclerotiorum/
auf zwei Wegen infizieren: Nach ihrer Reifung setzen sie Sporen frei, die mit dem Wind