Ausblick | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/verkehr-und-klimaschutz/ausblick/
Porträt: Dr. Jörg Adolf betrachtet die Zukunft
Podcast Blog Magazin Spenden Christiane Weihe 40 Kilometer am Tag, bei Wind
Meintest du wird?
Porträt: Dr. Jörg Adolf betrachtet die Zukunft
Podcast Blog Magazin Spenden Christiane Weihe 40 Kilometer am Tag, bei Wind
Roxana – Fotolia.com, oben rechts © chokniti – Fotolia.com, unten links © Love the wind
Die Strahlenbilanz von Wind– und Atomkraft Created with Sketch.
Die Strahlenbilanz von Wind– und Atomkraft Created with Sketch.
Ende Januar veröffentlicht und darin unter anderem neue Wechselstromtrassen und Wind-Offshore-Anbindungen
Wird der Strom zu 95 Prozent aus Sonne, Wind und Wasser gewonnen, sinken die CO2-
Der Podcast mit Jan Peter Schemmel, Sprecher der Geschäfsführung, zum Lesen.
Energieträgern: Wir müssen den schnellen Ausbau der Erneuerbaren Energien, insbesondere Wind
Das Vorwort von Jan Peter Schemmel, Sprecher der Geschäftsführung des Öko-Instituts
nicht schnell hoch- und wieder runterfahren, wie es zur Ergänzung der Energie aus Wind
rechts © WWF/Lichtschwärmer S.16 © blende11.photo – Fotolia.com S.17 © Love the wind
Im Bundestagswahlkampf war sie immer wieder Thema: die Stromgewinnung aus Nuklearenergie. Was dran ist am Traum von Mini-Atomkraftwerken, erklärt der Physiker Christoph Pistner im Interview.
Je nach Jahres- und Tageszeit sowie den Wind– und Wetterverhältnissen liefern sie