Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Künstlich, aber klimabewusst – KI und Nachhaltigkeit | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/kuenstlich-aber-klimabewusst/

Die aktuelle Ausgabe der eco@work befasst sich mit unterschiedlichen Facetten der Macht der Verbraucher*innen. Sie widmet sich der Frage, welche Rahmenbedingungen es für nachhalti-ges Handeln braucht, ebenso wie jener nach der Motivation und der Orientierung für Kaufent-scheidungen im Sinne der Umwelt. Und sie zeigt auch, wo diese die bestmögliche Wirkung ent-falten können.
Wind machen Bis 2030 will Baden-Württemberg seine Emissionen um 65 Prozent im Vergleich

Künstlich, aber klimabewusst – KI und Nachhaltigkeit | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/kuenstlich-aber-klimabewusst/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=0248c9c586ed7e6ef869b5eb45cf57fb

Die aktuelle Ausgabe der eco@work befasst sich mit unterschiedlichen Facetten der Macht der Verbraucher*innen. Sie widmet sich der Frage, welche Rahmenbedingungen es für nachhalti-ges Handeln braucht, ebenso wie jener nach der Motivation und der Orientierung für Kaufent-scheidungen im Sinne der Umwelt. Und sie zeigt auch, wo diese die bestmögliche Wirkung ent-falten können.
Wind machen Bis 2030 will Baden-Württemberg seine Emissionen um 65 Prozent im Vergleich

Nachhaltigkeit in die Nationale Wasserstoffstrategie | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/nachhaltigkeit-in-die-nationale-wasserstoffstrategie-building-sustainability-into-the-national-hydrogen-strategy-deu-eng/

Die geplante Nationale Wasserstoffstrategie wird einen Fahrplan für die Markteinführung von Elektrolyseuren enthalten. Die aktuell diskutierte Befreiung von Umlagen und Entgelten ist jedoch der falsche Weg, schreibt Christoph Heinemann vom Öko-Institut.
Rahmenbedingungen müssen aber dafür sorgen, dass die Elektrolyseure auch entsprechend der Wind