Gleich und gleich? | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/biomasse/gleich-und-gleich/
Die Strahlenbilanz von Wind– und Atomkraft
Die Strahlenbilanz von Wind– und Atomkraft 01.03.2015 Gerhard Schmidt Windkraft
Meintest du wird?
Die Strahlenbilanz von Wind– und Atomkraft
Die Strahlenbilanz von Wind– und Atomkraft 01.03.2015 Gerhard Schmidt Windkraft
Die Zeiten für Umwelt- und Klimaschutz bleiben herausfordernd: Trotz Fortschritten beim Ausbau erneuerbarer Energien und neuer politischer Strategien für eine nachhaltigere Wirtschaftsweise stoßen Klimaschutzmaßnahmen vielerorts auf Widerstand. Wie können wir trotz Gegenwind Kurs halten? Welche wissenschaftlichen Lösungsansätze gibt es für eine sozial gerechte Transformation? Und wie lassen sich Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu mehr Klima- und Ressourcenschutz motivieren? Diesen Fragen widmet sich der neue Jahresbericht 2024 des Öko-Instituts unter dem Titel „Gegenwind“. Er beleuchtet, wie die Wissenschaft faktenbasiert Orientierung bietet und wie sich aktuelle Herausforderungen in zentrale Zukunftsfragen übersetzen lassen.
News Aktuelles Jahresbericht 2024: Mit wissenschaftlicher Klarheit gegen den Wind
Vortrag von Gerhard Schmidt, UMH 2014 – Session, Uranium mining – Life-cycle concepts, Freiberg, 21.-25. September 2014
öffnen Menü Spenden Sie befinden sich hier: Start Publikationen Does wind
Vielfalt Einblick Geht das eigentlich …die bisherigen Stromnetze für Ökostrom aus Wind
Onshore wind power projects have high additionality risks. – The technology is mature, and many countries support wind power with feed-in tariffs – Quantification methodologies for calculating and monitoring emission reductions from onshore wind
Fallasch Senior Researcher Energie & Klimaschutz Export BiBTeX Factsheet-CCQI-Wind-Power
Präsentation von Christoph Heinemann und Dr. Dierk Bauknecht, "Transformation = [nachhaltig + digital]", Jahrestagung 2019 des Öko-Instituts, 24.10.2019, Berlin
öffnen Menü Spenden Sie befinden sich hier: Start Publikationen Sonne, Wind
befinden sich hier: Start Projekte Analyse der Post-EEG-Situation für Wind
other hand, a rather low level of electrification and a low level of expansion of wind – A fast reduction of GHG-emissions based on a rapid expansion of wind and solar power
other hand, a rather low level of electrification and a low level of expansion of wind
Um Regionen mit einem starken Ausbau von Wind und Solar zu entlasten, führte die
: Ansätze für eine fairere Verteilung Um Regionen mit einem starken Ausbau von Wind
This is due to high average wind speeds and in addition high solar irradiation throughout – Concerning green hydrogen, Argentina started to deploy increasing capacities of onshore wind
This is due to high average wind speeds and in addition high solar irradiation throughout