Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Watt für Kinder I: "Was ist was im Watt?" – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/watt-fuer-kinder-i-was-ist-was-im-watt-3/

Diese Mitmach-Führung richtet sich speziell an die Kinder (in Begleitung mindestens eines Erwachsenen), für die die eigentliche Wattführung noch zu “tief” reicht: Ausgestattet mit Suchschalen wandern wir los in den Lebensraum. Auf der Wanderung legen wir in bestimmten Abständen Stationen ein und sehen uns besondere Tiere und Pflanzen des Wattenmeeres nochmals genauer und vor allem […]
Bekleidungsempfehlung: Wind– und wetterangepasste Oberbekleidung, ggf.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Watt für Kinder III: "Welcher Fisch ist denn das?" – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/watt-fuer-kinder-iii-was-schwimmt-denn-da-im-wattenmeer-47/

Diese besondere Mitmach-Führung für Kinder (in Begleitung mindestens eines Erwachsenen) findet bei Hochwasser statt und zeigt die Fische, Krebse und Quallen der Unterwasserwelt im Jadebusen. Mit Keschern ausgestattet geht es mit kurzer Hose ins maximal kinderknietiefe Wasser. Nach einer kurzen Einführung in die Verwendung des Keschers, damit Ihr wisst, wie man damit auch etwas fängt, […]
Bekleidungsempfehlung: Wind– und wetterangepasste Oberbekleidung, ggf.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Watt für Kinder II: Spiele & Spaß am Watt – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/watt-fuer-kinder-ii-spiele-spass-am-watt-13/

Diese Mitmach-Veranstaltung ist speziell für die Kleinen konzipiert (in Begleitung mindestens eines Erwachsenen), die noch nicht in den schlickigen Lebensraum “Wattboden” möchten und deshalb hier eine ganz aktive Rolle “spielen”: In den verschiedenen Spielen nehmen die Kinder unter anderem die Rolle der Strandkrabbe und anderer Wattenmeerbewohner an und versuchen, ihre jeweilige Nahrung zu ergattern. Das […]
Bekleidungsempfehlung: Wind– und wetterangepasste Oberbekleidung, ggf.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Watt für Kinder III: "Welcher Fisch ist denn das?" – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/watt-fuer-kinder-iii-was-schwimmt-denn-da-im-wattenmeer-29/

Diese besondere Mitmach-Führung für Kinder (in Begleitung mindestens eines Erwachsenen) findet bei Hochwasser statt und zeigt die Fische, Krebse und Quallen der Unterwasserwelt im Jadebusen. Mit Keschern ausgestattet geht es mit kurzer Hose ins maximal kinderknietiefe Wasser. Nach einer kurzen Einführung in die Verwendung des Keschers, damit Ihr wisst, wie man damit auch etwas fängt, […]
Bekleidungsempfehlung: Wind– und wetterangepasste Oberbekleidung, ggf.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Watt für Kinder I: "Was ist was im Watt?" – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/watt-fuer-kinder-i-was-ist-was-im-watt-48/

Diese Mitmach-Führung richtet sich speziell an die Kinder (in Begleitung mindestens eines Erwachsenen), für die die eigentliche Wattführung noch zu “tief” reicht: Ausgestattet mit Suchschalen wandern wir los in den Lebensraum. Auf der Wanderung legen wir in bestimmten Abständen Stationen ein und sehen uns besondere Tiere und Pflanzen des Wattenmeeres nochmals genauer und vor allem […]
Bekleidungsempfehlung: Wind– und wetterangepasste Oberbekleidung, ggf.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Juister Osten hat viel zu bieten – Vogelkundliche Führung zur Infohütte am Kalfamer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/der-juister-osten-hat-viel-zu-bieten-vogelkundliche-fuehrung-zur-infohuette-am-kalfamer-2/

Eine vogelkundliche Führung durch den “wilden Osten” der Insel. Das Juister Ostende, der Kalfamer, ist ein ganz besonderes Gebiet auf unserer Insel. Ausgedehnte Sand- und Muschelschillflächen sowie ungestörte Dünen- und Salzwiesenbereiche machen diesen Bereich vor allem für die Vogelwelt besonders attraktiv. Deswegen unterliegt der Kalfamer besonders strengen Betretungsregeln. Der entsprechend ruhige und abgeschiedene Osten von […]
Wind und Wetter vorbehalten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vogelkundliche Führung im Westen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/vogelkundliche-fuehrung-im-westen/

Die Naturschutzwart:innen des Mellumrats zeigen Ihnen die Vogelwelt der Insel Wangerooge. Treffpunkt ist die Station des Mellumrates im Westen der Insel (Weststation: Straße zum Westen 17, gegenüber vom Westkap). Die Führungen sind kostenlos – wir freuen uns über Spenden. Veranstalter: Der Mellumrat e.V., Nationalpark-Haus Wangerooge Anmeldung: Voranmeldung im Nationalpark-Haus Wangerooge erbeten. Ausrüstung: Es wird wetterfeste, warme Kleidung empfohlen. Bei schlechtem […]
Bei schlechtem Wetter oder starkem Wind können die Führungen leider nicht stattfinden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vogelkundliche Führung im Westen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/vogelkundliche-fuehrung-im-westen-11/

Die Naturschutzwart:innen des Mellumrats zeigen Ihnen die Vogelwelt der Insel Wangerooge. Treffpunkt ist die Station des Mellumrates im Westen der Insel (Weststation: Straße zum Westen 17, gegenüber vom Westkap). Die Führungen sind kostenlos – wir freuen uns über Spenden. Veranstalter: Der Mellumrat e.V., Nationalpark-Haus Wangerooge Anmeldung: Voranmeldung im Nationalpark-Haus Wangerooge erbeten. Ausrüstung: Es wird wetterfeste, warme Kleidung empfohlen. Bei schlechtem […]
Bei schlechtem Wetter oder starkem Wind können die Führungen leider nicht stattfinden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vogelkundliche Führung im Westen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/vogelkundliche-fuehrung-im-westen-12/

Die Naturschutzwart:innen des Mellumrats zeigen Ihnen die Vogelwelt der Insel Wangerooge. Treffpunkt ist die Station des Mellumrates im Westen der Insel (Weststation: Straße zum Westen 17, gegenüber vom Westkap). Die Führungen sind kostenlos – wir freuen uns über Spenden. Veranstalter: Der Mellumrat e.V., Nationalpark-Haus Wangerooge Anmeldung: Voranmeldung im Nationalpark-Haus Wangerooge erbeten. Ausrüstung: Es wird wetterfeste, warme Kleidung empfohlen. Bei schlechtem […]
Bei schlechtem Wetter oder starkem Wind können die Führungen leider nicht stattfinden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden