Wattenmeer Archives – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?tag=wattenmeer
formen faszinierende Strukturen und Farben und lassen die Kräfte, die Wasser und Wind
Meintest du wird?
formen faszinierende Strukturen und Farben und lassen die Kräfte, die Wasser und Wind
Wissen Watt Neues Frischer Wind im alten Haus Für das Nationalpark-Haus auf Juist
formen faszinierende Strukturen und Farben und lassen die Kräfte, die Wasser und Wind
Von Wind und Meer geprägt, steht der weitaus größte Teil der Inselnatur unter dem
Denn es gebe „verschiedenste Sorten“ dieser Pionierpflanze des Wattenmeeres, schreibt der Biologe Rainer Borcherding in einem Beitrag auf der Website der Schutzstation Wattenmeer: „… kleine und große Queller, dünne und dicke Queller, liegende und aufrechte Queller, kurz- und langästige Queller, groß- und kleinblütige Queller, Queller mit zwei oder vier oder vielen Seitenästen…“. Botaniker:innen bemühten sich […]
Denn viele äußere Einflüsse und Standortbedingungen wie Wind, Wasser und der Salzgehalt
Das Watt gehört zu den produktivsten Ökosystemen der Erde. Allein 700 Seeringelwürmer, 40.000 Schlickkrebse und 100.000 Wattschnecken können hier einen Quadratmeter besiedeln. Viele Zugvögel nutzen es daher zum Auffüllen ihrer Fettreserven für den Weiterflug. Deswegen wird das Wattenmeer auch als unverzichtbare „Tankstelle des Ostatlantischen Zugweges“ bezeichnet. Die Führung zeigt an verschiedenen Stationen und mit vielen […]
Bekleidungsempfehlung: wind– und wetterangepasste Oberbekleidung, ggf.
Das Watt gehört zu den produktivsten Ökosystemen der Erde. Allein 700 Seeringelwürmer, 40.000 Schlickkrebse und 100.000 Wattschnecken können hier einen Quadratmeter besiedeln. Viele Zugvögel nutzen es daher zum Auffüllen ihrer Fettreserven für den Weiterflug. Deswegen wird das Wattenmeer auch als unverzichtbare „Tankstelle des Ostatlantischen Zugweges“ bezeichnet. Die Führung zeigt an verschiedenen Stationen und mit vielen […]
Bekleidungsempfehlung: wind– und wetterangepasste Oberbekleidung, ggf.
Die hier bereitgestellten Fotos dürfen mit Quellenangabe im inhaltlichen Zusammenhang mit Berichten zum Nationalpark, Biosphärenreservat bzw. Weltnaturerbe Wattenmeer verwendet werden.
SAAF mediathek Pressefoto Niedersachsen Strand auf der Insel Baltrum Wind
Vogelbeobachtung zur frühen Morgenstunde mit anschließendem Pfannkuchen-Backen auf dem offenen Feuer Die Veranstaltung richtet sich an alle Frühaufsteher*innen unter den interessierten Vogelbeobachter*innen. Vom Ostende des Ortsdeiches aus hat man einen guten Überblick über die anliegenden Salzwiesen und die nahegelegenen Wattflächen. Rund um die Hochwasserzeit, zu früher Stunde an diesem Tag, halten sich hier jede Menge […]
Ausrüstung: Wind und Wetter vorbehalten.
Vogelbeobachtung zur frühen Morgenstunde mit anschließendem Pfannkuchen-Backen auf dem offenen Feuer Die Veranstaltung richtet sich an alle Frühaufsteher*innen unter den interessierten Vogelbeobachter*innen. Vom Ostende des Ortsdeiches aus hat man einen guten Überblick über die anliegenden Salzwiesen und die nahegelegenen Wattflächen. Rund um die Hochwasserzeit, zu früher Stunde an diesem Tag, halten sich hier jede Menge […]
Ausrüstung: Wind und Wetter vorbehalten.