Juist Archives – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?tag=juist
Wissen Watt Neues Frischer Wind im alten Haus Für das Nationalpark-Haus auf Juist
Meintest du wird?
Wissen Watt Neues Frischer Wind im alten Haus Für das Nationalpark-Haus auf Juist
formen faszinierende Strukturen und Farben und lassen die Kräfte, die Wasser und Wind
mediathek Pressefoto Niedersachsen Strand auf der Insel Baltrum Wind
Das Nationalpark-Haus Wangerooge liegt mitten im Zentrum des Dorfes der Insel Wangerooge. Als Informations- und Bildungseinrichtung des Nationalparks „Niedersächsisches Wattenmeer“, wird es vom Land Niedersachsen, der Gemeinde Wangerooge, dem NABU Niedersachsen und der Naturschutz- und Forschungsgemeinschaft „Der Mellumrat e.V.“ gefördert.
Bildungsurlaube: Frischer Wind für Geist und Seele!
Die hier bereitgestellten Fotos dürfen mit Quellenangabe im inhaltlichen Zusammenhang mit Berichten zum Nationalpark, Biosphärenreservat bzw. Weltnaturerbe Wattenmeer verwendet werden.
SAAF mediathek Pressefoto Niedersachsen Strand auf der Insel Baltrum Wind
Von Wind und Meer geprägt, steht der weitaus größte Teil der Inselnatur unter dem
Denn es gebe „verschiedenste Sorten“ dieser Pionierpflanze des Wattenmeeres, schreibt der Biologe Rainer Borcherding in einem Beitrag auf der Website der Schutzstation Wattenmeer: „… kleine und große Queller, dünne und dicke Queller, liegende und aufrechte Queller, kurz- und langästige Queller, groß- und kleinblütige Queller, Queller mit zwei oder vier oder vielen Seitenästen…“. Botaniker:innen bemühten sich […]
Denn viele äußere Einflüsse und Standortbedingungen wie Wind, Wasser und der Salzgehalt
Wind und Wellen transportieren den Sand, der die Inseln entstehen ließ.
Neben vielen Erlebnis-Stationen sind vor allem die elf Meerwasser-Aquarien mit ihren Bewohnern einen Besuch wert. Kinder lieben besonders das Pfahlbau-Modell mit Kletterseil und Meeresleuchten. Im Nationalpark-Kino werden abwechselnd vier Kurzfilme über das Weltnaturerbe Wattenmeer gezeigt, von denen zwei eigens für das Nationalpark-Haus im Watt vor St. Peter-Ording gedreht wurden. Aber auch zu Themen wie Strandfunden […]
interaktive Ausstellung hat selbst manchen Einheimischen noch Neues zum „Leben mit Sand, Wind
Das verträgliche Miteinander von Naturschutz und outdoor-Aktivitäten in den Wattenmeer-Nationalparks ist gesetzlich geregelt. Es gibt zeitliche und örtliche Beschränkungen und Verbote, aber auch alternative Angebote.
» Sport und Hobby Sport und Hobby Die Wattenmeer-Region lädt mit Wasser, Wind