Globalisierung – NABU https://www.nabu.de/news/2004/02322.html
Globalisierung der Wirtschaft beeinträchtigt auch den Naturschutz Der Wind
Meintest du wird?
Globalisierung der Wirtschaft beeinträchtigt auch den Naturschutz Der Wind
Der brennende Autofrachter vor der niederländischen Küste wurde abgeschleppt und eine Umweltkatastrophe verhindert. Der NABU fordert Konsequenzen.
Je nach Wind– und Strömungsverhältnissen hätten die freigesetzten Schadstoffe sowohl
An der deutschen Ostseeküste machen Zigarettenkippen ungefähr neun Prozent aller Müllfunde aus. Und das ist gefährlich.
Stöß Die nur wenige Gramm leichten Zigarettenstummel werden schnell vom Wind
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem Februar 2017
so dass die Wanderungen weitergehen werden – eventuell eingebremst durch starken Wind
Jetzt ist richtig Sommer, die Natur scheint ein bisschen zur Ruhe zu kommen. Dennoch ist draußen mehr geboten als Badesee und Jahresurlaub!
Mohnsamen reifen in der schwarzen Mohnkapsel heran und werden durch den Wind aus
Der Pfälzerwald ist Deutschlands größtes zusammenhängendes Waldgebiet. Doch der autobahnähnliche Ausbau der B10 bedroht das Naturidyll.
eine vielfältige Mittelgebirgslandschaft mit tief eingeschnittenen Tälern, von Wind
Unterstützen Sie die Arbeit des NABU – Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft. Jetzt Mitglied werden und ein Jahr alle Vorteile nutzen!
Recycling und Abfallvermeidung fördern Umweltbildung werben für Strom aus Wasser, Wind
Obwohl die Ergebnisse des Fitness-Checks längst vorliegen, wurde eine Entscheidung über die Zukunft der EU-Naturschutzrichtlinien noch immer nicht getroffen
Regierung die europäische Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) jeweils für Wind
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem Februar 2017
so dass die Wanderungen weitergehen werden – eventuell eingebremst durch starken Wind
Nach der Abstimmung im EU-Parlament ist klar: Die Bundesregierung muss im EU-Rat Verbesserungen bei Agro-Kraftstoffen und Verbrennung von Waldholz erwirken.
Fördermittel zukünftig nur für echte klimafreundliche Erneuerbare wie Sonne und Wind