News-Archiv Juni 2022 – NABU https://www.nabu.de/news/2022/06/index.html
NABU-Nachrichten aus dem Juni 2022 rund um Natur und Umwelt.
News 2022 Juni Mehr aus dieser Rubrik Juni Hummeln im Höhenflug Wind-an-Land-Gesetz
Meintest du wird?
NABU-Nachrichten aus dem Juni 2022 rund um Natur und Umwelt.
News 2022 Juni Mehr aus dieser Rubrik Juni Hummeln im Höhenflug Wind-an-Land-Gesetz
NABU-Nachrichten aus dem Juni 2022 rund um Natur und Umwelt.
News 2022 Juni Mehr aus dieser Rubrik Juni Hummeln im Höhenflug Wind-an-Land-Gesetz
Die Strategie der EU-Kommission zur Energieintegration ist eine vergebene Chance, um Klima- und Naturschutz zu priorisieren.
Fallstricke: Biomasse und Offshore-Wind Ein weiterer Fallstrick der Strategie
Bis 2045 soll sich die Leistung von Offshore-Windenergie verneunfachen. Doch wohin mit all den Windparks, wie gelingt ein naturverträglicher Ausbau?
Offshore-Flächen: Ampel-Ranking Windenergie-auf-See-Gesetz Ausbau von Offshore-Wind
Der Winter hat sich zwar noch nicht verabschiedet. Doch aktuell ist es so mild, dass bereits Frösche, Kröten und Molche auf dem Weg zu den Laich…
Der unangenehme Wind der letzten Zeit hat sicherlich einiges an Amphibien ausgebremst
Mit Sandkorn Sandy die Küste entdecken.
Sandkorn Sandy – Foto: Manuele Heberer Mit lautem Getöse treibt der Wind die
Bundesumweltminister Peter Altmaier hat angekündigt, das Erneuerbare-Energien-Gesetz stark zu reformieren.
angekündigt, das Erneuerbare-Energien-Gesetz stark zu reformieren und den Ausbau von Wind
Die Verbrennung von Holz in Kraftwerken zählt offiziell zu den erneuerbaren Energien. Dabei übersteigen die CO2-Emissionen der Holzverbrennung die Emissione
Förderung wird damit begründet, dass die Holzverbrennung zum Ausgleich der schwankenden Wind
Vor vier Jahren kam es im Atomkraftwerk Fukushima zur Kernschmelze, und das „beherrschbare Restrisiko“ der Atomenergie war endgültig Geschichte.
Doch inzwischen beginnt sich der Wind wieder zu drehen.
Wie kann die Nutzung der Meere so gesteuert werden, dass sie Naturschutzzielen nicht entgegensteht?
Nach aktueller Planung für den Offshore Wind-Ausbau droht 70 Prozent des deutschen