Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Ozeane nehmen mehr Mikroplastik auf als sie abgeben

https://www.mpg.de/24313678/mikroplastik-ozean-atmosphaere?c=19172313

Der Ozean gibt entgegen früherer Behauptungen weniger Mikroplastik in die Atmosphäre ab, als er aus ihr aufnimmt und ist somit eine Senke für Plastipartikel. Dem Ergebnis einer Modellrechnung zufolge setzen sich 15 Prozent des gesamten in der Luft enthaltenen Mikroplastiks auf den Meeren ab.
Luftblasen, die durch Gischt, Wind und Wellen entstehen, können die Plastikpartikel

Lavender oil enhances sodium-sulfur batteries

https://www.mpg.de/24073565/sodium-sulfur-batteries-service-life?c=11970732

Lavender oil could help solve a problem in the energy transition. A team from the Max Planck Institute of Colloids and Interfaces has created a material from linalool, the main component of lavender oil, and sulfur that could make sodium-sulfur batteries more durable and powerful. Such batteries could store electricity from renewable sources.
AdobeStock It is a crucial question in the energy transition: how can electricity from wind

Lavender oil enhances sodium-sulfur batteries

https://www.mpg.de/24073565/sodium-sulfur-batteries-service-life?c=152349

Lavender oil could help solve a problem in the energy transition. A team from the Max Planck Institute of Colloids and Interfaces has created a material from linalool, the main component of lavender oil, and sulfur that could make sodium-sulfur batteries more durable and powerful. Such batteries could store electricity from renewable sources.
AdobeStock It is a crucial question in the energy transition: how can electricity from wind

Physics in upheaval

https://www.mpg.de/19252737/physics-in-upheaval

At the end of the 19th century, the world of physics seemed to be on a secure footing. It was mainly marked by mechanics, with electrodynamics and thermodynamics gaining in importance. There were problems emerging at the interface between these areas, such as that of heat radiation, for which it had not been possible to find conclusive answers.
In 1887, Michelson and Morley tried to take direct measurements of the “ether wind

Das Corona-Ansteckungsrisiko durch Blasinstrumente

https://www.mpg.de/19293534/corona-blasmusik-blasinstrument-ansteckung-risiko

Das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus Sars-CoV2 beim Musizieren mit Blasinstrumenten ist niedriger als beim Singen oder Sprechen, wie ein Team des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstoprganisation herausgefunden hat. Allerdings verbreitet Blasmusik mehr potenziell infektiöses Aerosol.
Gholamhossein Bagheri Experimental measurement of respiratory particles dispersed by wind

Robert Schlögl über die Gaskrise und die Energiewende

https://www.mpg.de/19042600/energiewende-gaskrise-schloegl

Ein Gespräch mit Robert Schlögl über die Gaskrise und die Energiewende. Der Direktor am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft plädiert für eine Infrastruktur für eine Wasserstoff-Ökonomie und das Festhalten am Atomausstieg, aber gegen Autarkie in der Energiewirtschaft.
Denn um die Schwankungen von Wind und Sonne auszugleichen, muss man ungefähr 50 Prozent