Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Klimawandel und Klimaanpassung / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/?La=1

Seit dem 20. Jahrhundert wird ein Anstieg der Temperatur der erdnahen Atmosphäre und der Meere beobachtet. Dieses Phänomen wird als „globale Erwärmung“ bezeichnet und oft zum Begriff „Klimawandel“ synonym verwendet.  
regionalen Temperaturänderung und der Änderung weiterer Größen wie Niederschlag, Wind

Elektromobilität / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Mobilit%C3%A4t-br-/index.php?NavID=37.727&object=tx%2C37.9163.1&La=&La=1&oNavID=37.727

Klimaschutz im motorisierten Verkehr ist eine große energie- und umweltpolitische Herausforderung. Elektromobilität mit Strom aus erneuerbaren Energie kann eine Lösung sein.
Der Strom für die Elektrofahrzeuge kann aus erneuerbaren Energien aus Wind, Wasser

Klimawandel und Klimaanpassung / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/

Seit dem 20. Jahrhundert wird ein Anstieg der Temperatur der erdnahen Atmosphäre und der Meere beobachtet. Dieses Phänomen wird als „globale Erwärmung“ bezeichnet und oft zum Begriff „Klimawandel“ synonym verwendet.  
regionalen Temperaturänderung und der Änderung weiterer Größen wie Niederschlag, Wind

Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/index.php?NavID=37.731&object=tx%2C37.11029.1&La=&La=1&oNavID=37.731

Die Landwirtschaft ist den Folgen des Klimawandels unmittelbar ausgesetzt. Die Erwärmung kann bei ausreichender Nährstoff- und Wasserverfügbarkeit tendenziell zu einer erhöhten Produktivität der Landwirtschaft beitragen. Die Verknappung des Wasserdargebots, das verstärkte Aufkommen von Unkräutern und Schädlingen sowie die mögliche Zunahme der Extremereignisse kann dagenen zu Ertragsausfällen führen.
Vegetationszeiten Die prognostizierte Zunahme von Witterungsextremen erhöht die Wind

Auswirkungen des Klimawandels auf Gebäude/Stadtplanung / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/index.php?NavID=37.731&object=tx%2C37.11038.1&La=&La=1&oNavID=37.731

Durch höhere Wärmebelastungen, insbesondere der städtischen Bevölkerung, entstehen Auswirkungen auf das menschliche Wohlbefinden und somit auf die menschliche Gesundheit. Dem ist so weit wie möglich entgegenzuwirken, besonders wichtig werden zum Beispiel Maßnahmen wie städtische Grünzonen, lockere Bebauung, Berücksichtigung von Kaltluftzonen, Verkehrsentlastung und Verbesserungen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) sein.
Wind) helfen, die Energieversorgung mit gegenüber des Klimawandels wenig anfälligen