Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Klimawandel und Klimaanpassung / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/

Seit dem 20. Jahrhundert wird ein Anstieg der Temperatur der erdnahen AtmosphÀre und der Meere beobachtet. Dieses PhÀnomen wird als „globale ErwÀrmung“ bezeichnet und oft zum Begriff „Klimawandel“ synonym verwendet.  
regionalen TemperaturÀnderung und der Änderung weiterer Größen wie Niederschlag, Wind

Klimawandel und Klimaanpassung / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/?La=1

Seit dem 20. Jahrhundert wird ein Anstieg der Temperatur der erdnahen AtmosphÀre und der Meere beobachtet. Dieses PhÀnomen wird als „globale ErwÀrmung“ bezeichnet und oft zum Begriff „Klimawandel“ synonym verwendet.  
regionalen TemperaturÀnderung und der Änderung weiterer Größen wie Niederschlag, Wind

Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/index.php?NavID=37.731&object=tx%2C37.11029.1&La=&La=1&oNavID=37.731

Die Landwirtschaft ist den Folgen des Klimawandels unmittelbar ausgesetzt. Die ErwÀrmung kann bei ausreichender NÀhrstoff- und WasserverfÌgbarkeit tendenziell zu einer erhöhten ProduktivitÀt der Landwirtschaft beitragen. Die Verknappung des Wasserdargebots, das verstÀrkte Aufkommen von UnkrÀutern und SchÀdlingen sowie die mögliche Zunahme der Extremereignisse kann dagenen zu ErtragsausfÀllen fÌhren.
Vegetationszeiten Die prognostizierte Zunahme von Witterungsextremen erhöht die Wind

Auswirkungen des Klimawandels auf GebÀude/Stadtplanung / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/index.php?NavID=37.731&object=tx%2C37.11038.1&La=&La=1&oNavID=37.731

Durch höhere WÀrmebelastungen, insbesondere der stÀdtischen Bevölkerung, entstehen Auswirkungen auf das menschliche Wohlbefinden und somit auf die menschliche Gesundheit. Dem ist so weit wie möglich entgegenzuwirken, besonders wichtig werden zum Beispiel Maßnahmen wie stÀdtische GrÌnzonen, lockere Bebauung, BerÌcksichtigung von Kaltluftzonen, Verkehrsentlastung und Verbesserungen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) sein.
Wind) helfen, die Energieversorgung mit gegenÌber des Klimawandels wenig anfÀlligen

Feuerwehr Magdeburg gibt Tipps fÃŒr sicheren Start in die Gartenlaubensaison / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Aktuelles-Presse/Pressemeldungen/Feuerwehr-Magdeburg-gibt-Tipps-f%C3%BCr-sicheren-Start-in-die-Gartenlaubensaison.php?object=tx%2C698.6.1&ModID=7&FID=698.43174.1&NavID=698.1153&La=1&kat=698.518&max=10

ID:1182322 img_1:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/295554P.jpg img_k_1:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/295554V.jpg info_k_1:Eine Gartenlaube steht im Vollbrand (Quelle: Feuerwehr Magdeburg) img_2:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/295555P.jpg img_k_2:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/295555V.jpg info_k_2:Eine ausgebrannte Gartenlaube (Quelle: Feuerwehr Magdeburg)
Das Feuer darf bei starkem Wind oder Trockenheit nicht entfacht werden.

StÀdtepartner Braunschweig – Magdeburg: Großes Radfahr-Event am 17.09.2022 / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Planen-Bauen-Wohnen/Bauen/index.php?NavID=37.571&object=tx%2C37.49716.1&La=&La=1&oNavID=37.571

Am 17. September gibt es anlÀsslich der 35-jÀhrigen StÀdtepartnerschaft zu Braunschweig sowie aufgrund des neuen Radwanderpasses eine öffentliche Sternradtour auf dem StÀdtepartnerschaftsradweg. Geplant sind zwei Radtouren von Braunschweig und Magdeburg nach Helmstedt mit einem anschließenden Fest auf dem dortigen Marktplatz.
Insgesamt war die Stimmung bei allen Beteiligten – trotz Regenschauer und viel Wind