Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

2. Stunde: Wozu braucht man Fernerkundung?

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/seite/ue/fernerkundung-fuer-anfaenger/2-stunde-wozu-braucht-man-fernerkundung/

Aus den verschiedenen Grafiken und Satellitenbildern werden Karten angefertigt. Aus diesen werden die Merkmale von Karten abgeleitet (Vereinfachung, Generalisierung, Legende und Farben, eventuell auch Maßstab).
Infos zu Google Earth, NASA World Wind und Flash Earth.

Hyperurbanisierung von Mexico-City mit Google Earth – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/hyperurbanisierung-von-mexico-city-mit-google-earth/

Im Rahmen der wirtschaftsgeographischen Untersuchung von Schwellen- und Entwicklungsländern werden die Hyperurbanisierung und weitere Probleme der Metropole Mexico-City mithilfe von Google Earth erarbeitet.
Metropole bei der freien Online-Enzyklopädie Im Classroom-Manager speichern NASA-World-Wind-Homepgae

Die Energiewende

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/die-energiewende-und-andere-klimaschutzmassnahmen/die-energiewende/

Hier geht es um die aktuelle Entwicklung und Verbreitung von erneuerbaren Energien in Deutschland und weltweit. Deutschland will bis 2050 mindestens 80 Prozent seines Stroms aus erneuerbaren Energien erzeugen. Doch das Land ist dabei nicht alleine. Mehr und mehr Länder entscheiden sich für erneuerbare Energien. Warum brauchen wir erneuerbare Energien? Welche Auswirkungen wird und soll die Energiewende auf Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft haben? Vor welchen Herausforderungen steht Deutschland?
Allein beim Strom wurde 2015 doppelt so viel in Solar-, Wind– und Wasserkraft investiert

Unterrichtsverlauf und Arbeitsmaterialien

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/seite/ue/hyperurbanisierung-von-mexico-city-mit-google-earth/unterrichtsverlauf-und-arbeitsmaterialien-2/

Hier finden Sie Arbeitsblätter mit Lösungsvorschlägen zur Unterrichtseinheit. Screenshots zeigen einige der mit Google Earth recherchierten Satellitenbilder.
Der Vorteil gegenüber dem NASA-Programm World Wind besteht darin, dass Google Earth

‚Die Funkflöhe‘: Ein Medien-Projekt für Grundschulen | Fundstück der Woche – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/artikel/fa/die-funkfloehe-ein-medien-projekt-fuer-grundschulen/

Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten Radiobeiträge zu einem Thema der Bildung für nachhaltige Entwicklung, zum Beispiel ‚Gesund essen – gesund sein‘ oder ‚Strom vom Dach‘.
bearbeitet: Den Dinosauriern auf der Spur Achtung: Kröten unterwegs Energie – Von Wind