Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Ablauf der Unterrichtssequenz „Child labour“ und Materialien

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/unterrichtseinheit/seite/ue/child-labour-ein-webbasiertes-unterrichtsprojekt/ablauf-der-unterrichtssequenz-child-labour-und-materialien/

Diese Unterrichtseinheit „Child labour“ ist so konzipiert, dass Zweierteams selbstgesteuert am Computer arbeiten. Die Teams bekommen unterstützende Arbeitsmaterialien an die Hand.
einer Englischklausur stolperte ich über den Satz: „Willy was pretty through the wind

Links zur Unterrichtseinheit „Energie mit Erik und Tina entdecken“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/unterrichtseinheit/seite/ue/energie-mit-erik-und-tina-entdecken/links-zur-unterrichtseinheit-energie-mit-erik-und-tina-entdecken/

Links, die im Rahmen der Unterrichtseinheit „Energie mit Erik und Tina entdecken“ verwendet werden oder darüber hinaus hilfreich sein können, sind hier zu finden.
: youtube.com Wie wird aus Wind Strom? Wie funktionieren erneuerbare Energien?

Links zur Unterrichtseinheit „Erik und Tina, die Elektroniker“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/unterrichtseinheit/seite/ue/erik-und-tina-die-elektroniker/links-zur-unterrichtseinheit-erik-und-tina-die-elektroniker/

Links, die im Rahmen der Unterrichtseinheit „Erik und Tina, die Elektroniker“ verwendet werden oder darüber hinaus hilfreich sein können, sind hier zu finden.
Printmedien zum Thema Lingo macht MINT: Elektrische Energie zum Leben Wasser, Wind

Windenergie: Windkraft im Aufwind – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/windenergie-windkraft-im-aufwind/

Die Nutzung regenerativer Energiequellen hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Neben Wasserkraft, Fotovoltaik und Geothermie spielt die Windkraft eine zunehmende Rolle bei der Stromversorgung. In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler die Grundlagen der Windenergie.
Ablaufplan Im Classroom-Manager speichern Beschreibung der Unterrichtseinheit Wind

2. Stunde: Wozu braucht man Fernerkundung?

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/seite/ue/fernerkundung-fuer-anfaenger/2-stunde-wozu-braucht-man-fernerkundung/

Aus den verschiedenen Grafiken und Satellitenbildern werden Karten angefertigt. Aus diesen werden die Merkmale von Karten abgeleitet (Vereinfachung, Generalisierung, Legende und Farben, eventuell auch Maßstab).
Infos zu Google Earth, NASA World Wind und Flash Earth.

Hyperurbanisierung von Mexico-City mit Google Earth – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/hyperurbanisierung-von-mexico-city-mit-google-earth/

Im Rahmen der wirtschaftsgeographischen Untersuchung von Schwellen- und Entwicklungsländern werden die Hyperurbanisierung und weitere Probleme der Metropole Mexico-City mithilfe von Google Earth erarbeitet.
Metropole bei der freien Online-Enzyklopädie Im Classroom-Manager speichern NASA-World-Wind-Homepgae