Tschüs, Sand und Strand! – Kruschel https://www.kruschel.de/nachrichten/tschues-sand-und-strand/
Wenn der Herbst kommt, müssen sie gehen: die Strandkörbe an der Nordsee und Ostsee.
Der Wind am Meer macht ihnen deshalb wenig aus.
Meintest du wird?
Wenn der Herbst kommt, müssen sie gehen: die Strandkörbe an der Nordsee und Ostsee.
Der Wind am Meer macht ihnen deshalb wenig aus.
Jetzt wird es wirklich winterlich kalt. Ungemütlich ist das Wetter auch an vielen Orten.
es dann meist weiter in den folgenden Tagen: mit Schauerwetter und stürmischem Wind
Bald ist Pfingsten und schulfrei. Spielt das Wetter mit?
Auch mit Wind und Regen müssen wir weiterhin rechnen.
Manchmal treibt Sturm das Wasser vor sich her. Dann wird aus einem Hochwasser vielleicht eine Sturmflut.
Der Anstieg liegt unter anderem am starken Wind.
Warm muss man sich in den kommenden Tagen nicht unbedingt anziehen. Eine Regenjacke könnte sich trotzdem lohnen.
Am Donnerstag sorgt er für jede Menge Wind und Regen.
Für die Menschen in der Stadt Hamburg ist es nichts Neues: Das Wasser aus dem Fluss Elbe überflutet Straßen und Plätze.
Bei einer Sturmflut drückt der Wind das Wasser aus der Nordsee in die Flüsse und
Rund 500 Ballons steigen bei diesem Fest im Land USA in die Luft.
Man lässt sich vom Wind treiben. Nur die Flughöhe kann man anpassen.
Auf Wiesen und am Straßenrand sind jetzt wieder viele dieser Pflanzen zu sehen: erst gelb als Löwenzahn und dann als Pusteblume.
Wenn der Wind weht oder du sanft pustest, fliegen die Samen durch die Luft.
In Deutschland wurde in diesem Jahr so wenig Energie verbraucht wie lange nicht. Das lag jedoch nicht daran, dass die Menschen zu Hause so viel gespart haben.
Die erneuerbaren Energien aus Sonne, Wind und Wasser liegen dahinter.
Farbenfroh flattern sie gerade im Herbst häufig durch die Luft: Drachen. Wer sie steigen lässt, sollte allerdings einiges beachten.
Georg Wendt/dpa Draußen weht ein kräftiger Wind.