Kurzgeschichte mit euren Usernamen | kindersache https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/kurzgeschichte-mit-euren-usernamen?page=0%2C2
Das Internetangebot für Kinder
Sie hasste den Wind, sie war ein richtiges Summergirl-.-.
Meintest du wird?
Das Internetangebot für Kinder
Sie hasste den Wind, sie war ein richtiges Summergirl-.-.
Das Internetangebot für Kinder
🍊 Luft, wenn der Wind mir um die Ohren pfeift, ist es am besten!
Das Internetangebot für Kinder
🍊 Luft, wenn der Wind mir um die Ohren pfeift, ist es am besten!
Das Internetangebot für Kinder
Der Wind bläst und die Bäume werden kahl.
Finde durch Silbersturms Anleitung heraus, wie du in Warrior Cats heißen würdest!
Januar 2022 Ich bin Blitz Pelz und Anführerin des Wind clans Seitennummerierung
Tierfreundinn stellt den 6. Band der Ostwind-Reihe vor!
Der warme Wind, der eben noch in den Blättern der Bäume geraschelt hatte, erstarb
Piepsi stellt euch eine neue Geschichte vor, wo ihr mitspielen könnt. Erfahrt hier mehr darüber!
Der Windclan Dann den Windclan, die Bewohner dieses Clans können den Wind doller
Verwackelte Videos sind nicht schön anzusehen. Halte deine Hand deshalb ganz ruhig, wenn du filmst. Wenn du das zu anstrengend findest, kannst du auch ein Stativ benutzen oder deine Kamera mit anderen Gegenständen (zum Beispiel Büchern) fixieren. Wenn du mit dem Handy filmst, solltest du es im Querformat halten. Denn das ist das normale Format für Videos. Achte auch darauf, dass du es nicht mitten im Video drehst. Denn wenn du vom Querformat zum Hochformat oder umgekehrt wechselst, müssen die Zuschauer beim Angucken deines Videos ihre Köpfe vor dem Bildschirm drehen. Das siehst zwar lustig aus, ist aber unangenehm für die Zuschauer. 😉 Und auch die Perspektive, also der Winkel aus dem du filmst, ist wichtig. Es ist zum Beispiel nicht so schön, wenn du das Handy auf dem Boden platzierst und dich direkt davor setzt. Das nennt man dann „Froschperspektive“ und die ist für den Zuschauer auch unangenehm. Besser ist es, wenn die Kamera etwas erhöht steht. So hat man einen besseren Überblick.
Achte dabei auch auf Nebengeräusche wie Straßenlärm, Stimmengewirr, Wind oder Hall
Du kannst jedes Gerät benutzen, mit dem man Videos drehen kann. Am einfachsten geht es wahrscheinlich mit deinem Handy. Damit kennst du dich sicher gut aus und du hast es meistens griffbereit.
Achte dabei auch auf Nebengeräusche wie Straßenlärm, Stimmengewirr, Wind oder Hall
Das Internetangebot für Kinder
Der Wind bläst und die Bäume werden kahl.