Wissen – Wissen – SWR Kindernetz https://www.kindernetz.de/wissen/index.html
Das Kindernetz-Archiv
Wind kann ganz sanft sein und auch mal ganz stark. Aber woher kommt er?
Meintest du wird?
Das Kindernetz-Archiv
Wind kann ganz sanft sein und auch mal ganz stark. Aber woher kommt er?
Spricht man von Wüsten, geht es meistens um die Trockenwüsten: Sand, Geröll, Lehm oder Salz, soweit das Auge reicht. Dazu heiße Temperaturen am Tag, während es nachts ganz schön kalt werden kann.
Feuchte Winde vom Meer steigen an den Hängen auf, kühlen ab und geben ihre Feuchtigkeit
Der Uranus ist einer der sanften und ruhigen Kandidaten unserer acht Planeten im Sonnensystem.
Je nach Sonneneinstrahlung wehen auch mal stärkere Winde auf dem Uranus.
Klappern gehört zum Handwerk der Störche. Aber warum klappern Störche überhaupt?
Das liegt daran, dass sie nur über Land mit Hilfe der warmen Winde im Energie und
Weil Steinadler so geschickt und majestätisch fliegen, werden sie die „Könige der Lüfte“ genannt.
Die Horste liegen aber meist in nicht allzu großer Höhe, damit sie vor den rauen Winden