Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Laubentsorgung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Laubentsorgung.html

Spätestens wenn die letzten Blätter von den Bäumen fallen, wird es Zeit, zum Besen zu greifen und das herabgefallene Laub auf den Gehwegen zusammenzukehren und zu entsorgen. Dafür sind die Anliegerinnen und Anlieger zuständig. Das Laub kann ohne Probleme über die eigene Bioabfalltonne entsorgt werden. Es darf nicht auf die Straße gekehrt werden. ​
Trotzdem kann es bei Wind und Regen manchmal dazu kommen, dass die frisch gereinigte

13.12.2024 Zukunftsweisender Städtebau: Heidelberg setzt auf innovative Klimaanalyse | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34869_284696_1219308_5575110_5574910.html

Die Stadt Heidelberg nimmt eine Vorreiterrolle in der klimafreundlichen Stadtentwicklung ein. Dazu wird künftig eine neue, hochpräzise Stadtklimaanalyse und der dazugehörige Klima-Scanner zum Einsatz kommen. Das hat der Gemeinderat am Donnerstag, 12. Dezember 2024, beschlossen
im Vorfeld abschätzen, wie sich neue Bauprojekte auf die lokale Temperatur, den Wind

07.09.2020 Stadt beabsichtigt, erweiterte Außenbewirtschaftung bis März 2021 zu verlängern | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_1403619_2239929_1604284_1604097.html

Die Stadtverwaltung wird dem Gemeinderat vorschlagen, dass die Heidelberger Gaststätten ihre erweiterten Flächen für die Außenbewirtschaftung bis zum 31. März 2021 weiter nutzen können. Eine erneute Antragstellung durch die Gastronomen wäre nicht erforderlich. Die Regelung, die auf Initiative von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner im Rahmen der neuen Angebotskultur der Stadt zustande kam, ist derzeit noch bis Ende dieses Jahres befristet. Die Entscheidung über die Verlängerung trifft der Gemeinderat im letzten Quartal des laufenden Jahres.
Diese können Wind und Witterung von Gästen fernhalten.