Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Ratgeber für Angehörige und Helfer traumatisierter Kinder / Jugendlicher | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/02/26/ratgeber-fur-angehorige-und-helfer-traumatisierter-kinder-jugendlicher/

Katherine Sharpe, Management, TraumaTransformConsult GmbH: „Die Idee, einen handlichen Ratgeber zu erstellen, kam uns Anfang des Jahres 2005, als wir zurückkehrende Familien, die den Tsunami in Südostasien überlebt hatten, betreuten. Eltern erlebten, dass ihre Kinder auf verschiedenste Art auf dieses traumatische Ereignis reagierten und fühlten sich oft hilflos. Sicherlich wurden in Gesprächen mit unseren Therapeuten
Da aber die Eltern / Angehörige selbst oft „durch den Wind“ waren, reichten diese

Eröffnung des Schul-Merchandise-Shops | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/12/01/eroeffnung-des-schul-merchandise-shops/

Tauche ein in die Welt des Zitadellen-Spirits und zeige deine Verbundenheit zur Schule mit unserer exklusiven Schul-Merchandise-Kollektion! In Zusammenarbeit mit dem regionalen Anbieter Studio98 präsentieren wir voller Stolz eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Produkten, die in modernem Design ganz im Geiste des Schulmottos stehen – „Modernes Lernen in der historischen Festung“. Erobere den Schulalltag mit
Bringe frischen Wind in deine Pausen mit individuell gestalteten Trinkflaschen und

Strukturwandel hautnah: Exkursion in den Brainergy Park Jülich | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/03/21/strukturwandel-hautnah-exkursion-in-den-brainergy-park-juelich/

Strukturwandel? Was das genau ist, konnten am Donnerstag, dem 07.03.2024, die Schülerinnen und Schüler der beiden Erdkunde-Leistungskurse der Stufe Q2 unserer Schule erfahren. Zusammen mit Herrn Schäfer und Herrn Rudolph machten sich die beiden Kurse auf den Weg. Vor Ort begrüßte Hermann Heuser, Botschafter des Gewerbeparks, zusammen mit Morena Blajic, und Karen Hülsmann die knapp
keine andere Region in Deutschland – von der Kohle als Energielieferant hin zu Wind

Wenn Schildkröten sprechen und Füchse Freunde werden: Die Theater-AG begeistert mit „Die Schule der magischen Tiere“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2025/06/27/wenn-schildkroeten-sprechen-und-fuechse-freunde-werden-die-theater-ag-begeistert-mit-die-schule-der-magischen-tiere/

Großer Applaus und ausverkaufte Sitzreihen: Die Theater-AG des Gymnasiums Zitadelle sorgte in dieser Woche für magische Momente auf der Bühne. Mit ihrer mitreißenden Inszenierung des Kinderbuchklassikers „Die Schule der magischen Tiere“ nach Margit Auer entführten 48 junge Schauspielerinnen und Schauspieler aus den Klassen 5 bis 8 das Publikum in eine Welt voller Geheimnisse, Witz und
Sie bringen nicht nur frischen Wind ins Klassenzimmer, sondern auch eine Sensation

In memoriam Roswitha Richter († 19.03.2024) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/04/21/in-memoriam-roswitha-richter-%E2%80%A0-19-03-2024/

Am 19.März 2024 starb Roswitha Richter im Alter von 88 Jahren und wurde in Stetternich, wo sie über Jahrzehnte lebte, beerdigt. Vielen ihrer ehemaligen Kollegen und Kolleginnen am Jülicher Gymnasium ist sie in guter Erinnerung als temperamentvolle, lebhafte, durchsetzungsfähige sympathische Kollegin und als anerkannte moderne Kunsterzieherin. Ihr Start am Jülicher Gymnasium , wo die 1936
Roswitha Richter gestaltete mit und half mit, dass ein neuer Wind wehte: Und sie

Projekte im Wasserschulgarten | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/projekte/

[tab name=“GÖS-Projekt I“] „Gestaltung des Schullebens und Öffnung von Schule“ (GÖS) ist ein Initiativprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen. Da sich die Lebenssituation der Schülerinnen und Schüler in der Berufs- und Arbeitswelt, in den Medien und der Umwelt verändert, sehen sich Schulen zunehmend herausgefordert, ihre Bildungs- und Erziehungsarbeit zu reflektieren und zu verändern. Viele Initiativen von Lehrkräften,
Umweltfaktoren, wie die Sonne und der Wind, erzeugen in und um Pflanzen bei den Gasen