Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Atomausstieg – GRÜNE: Weitere verlorene Zeit für den Einsatz erneuerbarer Energien – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/atomausstieg-gruene-2/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN begrüßen es, dass die Reaktorsicherheitskommission das Atomkraftwerk Biblis einer Sicherheitsüberprüfung unterziehen soll. „Die Mängel der beiden Uraltmeiler sind allerdings allseits bekannt: Kein Schutz gegen Flugzeugabstürze, mangelnde Erdbebensicherheit und kein externes Notstandssystem sind nur die größten Mängel. Sicherheit für die Bevölkerung gibt es nur, wenn Biblis A und Biblis B dauerhaft abgeschaltet bleiben.“
daran machen würde, die bereits vorliegenden Konzepte zur Versorgung Hessens mit Wind

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fracking-Verbot – GRÜNE unterstützen Bundesratsinitiative gegen Hochrisikotechnologie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fracking-verbot-grue/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt die Forderung der Umweltminister aus Hessen, Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg nach einem bundesweiten Fracking-Verbot. „Beim Fracking wird sehr tief gebohrt, Gestein gewaltsam aufgebrochen und es werden Millionen Liter von Wasser, Sand und giftigen Chemikalien in den Untergrund gepresst. Die Folgen für Natur, Grundwasser und letztlich für die Gesundheit der […]
In Wind– und Solarenergie steckt noch viel Potential, das wir fördern können, ohne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sichere und intelligente Stromnetze für die Zukunft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/sichere-und-intelligente-stromnetze-fuer-die-zukunft/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN macht in der heutigen Plenarauseinandersetzung um den notwendigen Ausbau von leistungsfähigen und intelligenten Stromnetzen deutlich, dass es für sie nicht mehr um das „Ob“, sondern nur noch um das „Wie“ geht.
der Befragten unterstützen den Netzausbau, wenn er zum verstärkten Transport von Wind

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Demonstration zum 25. Jahrestag Tschernobyl – Biblis muss endgültig abgeschaltet bleiben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/demonstration-zum-25-2/

Der Atomunfall von Tschernobyl vor 25 Jahren hat viele Menschen wachgerüttelt, die glaubten, die Atomkraft sei beherrschbar. Die Atomindustrie haben versucht, den GAU in Tschernobyl als ein Versagen der damaligen sowjetischen Technologie hinzustellen, das so in Deutschland und den westlichen Ländern nicht vorkommen könnte. Der schreckliche Unfall von Fukushima hat diese Beschwichtigungen und Risikoverschleierungen auf das Schlimmste widerlegt.
Windrad in Hessen – Umstieg auf saubere Energiequellen wie Wind und Sonne geht voran

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Demonstration zum 25. Jahrestag Tschernobyl – Biblis muss endgültig abgeschaltet bleiben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/demonstration-zum-25-2/?d=druckvorschau

Der Atomunfall von Tschernobyl vor 25 Jahren hat viele Menschen wachgerüttelt, die glaubten, die Atomkraft sei beherrschbar. Die Atomindustrie haben versucht, den GAU in Tschernobyl als ein Versagen der damaligen sowjetischen Technologie hinzustellen, das so in Deutschland und den westlichen Ländern nicht vorkommen könnte. Der schreckliche Unfall von Fukushima hat diese Beschwichtigungen und Risikoverschleierungen auf das Schlimmste widerlegt.
Windrad in Hessen – Umstieg auf saubere Energiequellen wie Wind und Sonne geht voran

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CDU-Minister bedauert, Studiengebühren nicht durchsetzen zu können ─ GRÜNE: Katze ist aus dem Sack – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/cdu-minister-bedauer/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wirft der CDU-geführten Landesregierung vor, in Sachen „Studiengebühren“ die Katze aus dem Sack gelassen zu haben und deren Abschaffung zu bedauern. In einem Namensartikel für den Wiesbadener Kurier hat Minister Boddenberg unter der Überschrift „Bildungsföderalismus nicht aufweichen“  erklärt: „…, verbunden mit einer politisch derzeit nicht durchsetzbaren Erhebung von Studiengebühren…“ […]
sofort wieder einführen, wenn sie den Eindruck hätte, dass sich der politische Wind

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sichere und intelligente Stromnetze für die Zukunft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/sichere-und-intelligente-stromnetze-fuer-die-zukunft/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN macht in der heutigen Plenarauseinandersetzung um den notwendigen Ausbau von leistungsfähigen und intelligenten Stromnetzen deutlich, dass es für sie nicht mehr um das „Ob“, sondern nur noch um das „Wie“ geht.
der Befragten unterstützen den Netzausbau, wenn er zum verstärkten Transport von Wind

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CDU-Minister bedauert, Studiengebühren nicht durchsetzen zu können ─ GRÜNE: Katze ist aus dem Sack – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/cdu-minister-bedauer/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wirft der CDU-geführten Landesregierung vor, in Sachen „Studiengebühren“ die Katze aus dem Sack gelassen zu haben und deren Abschaffung zu bedauern. In einem Namensartikel für den Wiesbadener Kurier hat Minister Boddenberg unter der Überschrift „Bildungsföderalismus nicht aufweichen“  erklärt: „…, verbunden mit einer politisch derzeit nicht durchsetzbaren Erhebung von Studiengebühren…“ […]
sofort wieder einführen, wenn sie den Eindruck hätte, dass sich der politische Wind

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klimaschutz und Energiewende weiterhin erfolgreich und bürgerfreundlich gestalten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/klimaschutz-energiewende-weiterhin-erfolgreich/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag betonen die Bedeutung der Energiewende, um die Erderhitzung aufzuhalten. Extremwetterereignisse, Überschwemmungen, enorme Schneefälle und die Dürre des Hitzesommers 2018 – spätestens seit dem vergangenen Jahr ist glasklar, welche Auswirkungen die Klimakrise bereits jetzt auf Milliarden von Menschen hat, wie sie Lebensräume bedroht und ganze Ökosysteme verändert. Nach dem Verkehrssektor stößt der Energiebereich am meisten klimaschädliches Kohlendioxid aus – deshalb brauchen wir den Ausbau der Erneuerbaren und den Ausstieg aus der Kohleverstromung.
Statt in zentralen, konventionelle Großkraftwerke entsteht Energie dezentral aus Wind

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Entscheidung gegen Windenergie im Planungsverband Rhein-Main: CDU macht Hessen zum Musterland der Kohle- und Atomwirtschaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/entscheidung-gegen-w/

„Mit dieser Politik wird Hessen weiterhin ein Schlusslicht bei den erneuerbaren Energien bleiben. Die CDU macht Hessen damit auf Kosten von Unternehmen und Bevölkerung zum letzten Musterland der Kohle- und Atomwirtschaft statt auch bei uns endlich die Energiewende einzuleiten.“
Juni 2020 GRÜN SPRICHT: Der Global Wind Day 2020 erinnert: Energiewende wird dringend