Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landtagsdebatte zur Energiewende in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/landtagsdebatte-zur-energiewende-in-hessen/?d=druckvorschau

Wo stehen wir in Hessen in Sachen Energiewende? Um dieses energiepolitische Thema ging es unter anderem im ersten Maiplenum des Hessischen Landtags. Eine Große Anfrage, die vom Hessischen Energieministerium umfassend beantwortet und im Plenum besprochen wurde, gab einen Einblick in den Status Quo. Zunächst lässt sich feststellen: Durch einen Blick in den jährlich erscheinenden Monitoringbericht […]
Hälfte des in Hessen produzierten Stroms Erneuerbar und kommt aus Biomasse, Sonne, Wind

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Der familienpolitischer Dreiklang von Schwarz-Gelb: Zu spät, zu wenig, zu schlecht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/der-familienpolitisc/?d=druckvorschau

Nach Ansicht der Landtagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN ist die Bilanz der schwarz-gelben Familienpolitik ein Desaster für die Familien. „Entscheidend ist, ob diese Landes-regierung in ausreichendem Maße dazu beigetragen hat, die Probleme hessischer Familien zu lösen – und das ist eindeutig nicht der Fall. Wenn die CDU jetzt das Gegenteil behauptet, ist das ein klares […]
Hessen braucht frischen Wind in der Familienpolitik, und das geht nur mit der Ablösung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landtagsdebatte zur Energiewende in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/landtagsdebatte-zur-energiewende-in-hessen/

Wo stehen wir in Hessen in Sachen Energiewende? Um dieses energiepolitische Thema ging es unter anderem im ersten Maiplenum des Hessischen Landtags. Eine Große Anfrage, die vom Hessischen Energieministerium umfassend beantwortet und im Plenum besprochen wurde, gab einen Einblick in den Status Quo. Zunächst lässt sich feststellen: Durch einen Blick in den jährlich erscheinenden Monitoringbericht […]
Hälfte des in Hessen produzierten Stroms Erneuerbar und kommt aus Biomasse, Sonne, Wind

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhörung zum Raumordnungsverfahren Block 6 Staudinger: Breite Ablehnung – Bau wäre klima-, wirtschafts- und umweltpolitische Fehlentscheidung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anhoerung-zum-raumor/

„Der Bau von Staudinger Block 6 wäre eine klima-, wirtschafts- und umweltpolitische Fehlentscheidung allerhöchster Stufe“, sind sich die Teilnehmer der heutigen Pressekonferenz einig. „Ein genauer Blick in die Antragsunterlagen zum Raumordnungsverfahren zeigt, wie viele Argumente gegen den Bau von Block 6 sprechen“, so Tarek Al-Wazir (MdL).
mit Energieeinsparung, der Nutzung von Kraft-Wärme-Kopplung und dem Einsatz von Wind

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhörung zum Raumordnungsverfahren Block 6 Staudinger: Breite Ablehnung – Bau wäre klima-, wirtschafts- und umweltpolitische Fehlentscheidung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anhoerung-zum-raumor/?d=druckvorschau

„Der Bau von Staudinger Block 6 wäre eine klima-, wirtschafts- und umweltpolitische Fehlentscheidung allerhöchster Stufe“, sind sich die Teilnehmer der heutigen Pressekonferenz einig. „Ein genauer Blick in die Antragsunterlagen zum Raumordnungsverfahren zeigt, wie viele Argumente gegen den Bau von Block 6 sprechen“, so Tarek Al-Wazir (MdL).
mit Energieeinsparung, der Nutzung von Kraft-Wärme-Kopplung und dem Einsatz von Wind

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schneller Ausstieg aus der Atomkraft – keine Laufzeitverlängerung für Biblis A und B – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/schneller-ausstieg-aus-der-atomkraft-keine-laufzeitverlaengerung-fuer-biblis-a-und-b/?d=druckvorschau

Die schwarz-gelbe Atompolitik hat in der deutschen Bevölkerung keine Mehrheit, und da hilft auch das Verbreiten von Unwahrheiten und die Vertuschung von Risiken, auch bei der Endlagerung nicht weiter.
Eine schwankende Einspeisung von Wind und Sonne erfordert eine flexible Regelenergie