Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fünfter Jahrestag von Fukushima: Energiewende konsequent umsetzen – in Hessen, im Bund und weltweit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fuenfter-jahrestag-fukushima-energiewende/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gedenkt am fünften Jahrestag der Reaktorkatastrophe im japanischen Kernkraftwerk in Fukushima den Opfern und Betroffenen. „Der Jahrestag von Fukushima ist für uns GRÜNE nicht nur ein Tag der Anteilnahme, sondern auch ein Tag der Mahnung: Atomkraft ist vom Menschen nicht beherrschbar“, erklärt Angela Dorn, energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN. „Mit […]
Speichertechnologien und ein stabiles Netz für eine hohe Versorgungssicherheit, wenn der Wind

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Drei Jahre nach Fukushima – GRÜNE: Energiewende in Hessen verwirklichen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/drei-jahre-nach-fuku/

Nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat Deutschland die Verantwortung zu zeigen, dass die Energiewende nicht nur möglich ist, sondern ein wirtschaftsstarkes Land auf Erfolgskurs hält. Anlässlich des dritten Jahrestags der Reaktorkatastrophe von Fukushima haben DIE GRÜNEN die Energiewende daher zum Thema einer Aktuellen Stunde gemacht. „Fukushima hat uns leider erneut vor Augen […]
„Durch das Wirtschaftsministerium weht ein frischer Wind, die Energiewende wird angepackt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Energiepolitik der Landesregierung ist Aprilscherz – Zukunftsfähige Energieversorgung nur ohne Kohle und Atom – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-energiepoliti/?d=druckvorschau

„Eine zukunftsfähige Energieversorgung in Hessen erreichen wir nur ohne Kohle und Atom“, bekräftigt die umweltpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ursula Hammann, in der heutigen Plenardebatte.
Atomkraft­werke haben keinen Dimmer, mit dem sie flexibel an die schwankende Einspeisung von Wind

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Energiepolitik der Landesregierung ist Aprilscherz – Zukunftsfähige Energieversorgung nur ohne Kohle und Atom – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-energiepoliti/

„Eine zukunftsfähige Energieversorgung in Hessen erreichen wir nur ohne Kohle und Atom“, bekräftigt die umweltpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ursula Hammann, in der heutigen Plenardebatte.
Atomkraft­werke haben keinen Dimmer, mit dem sie flexibel an die schwankende Einspeisung von Wind

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde – GRÜNE: Energiewende wird im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern umgesetzt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-grue-13/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wundert sich, dass die SPD bei der Energiewende den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern vermisst. „Der Dialog findet statt. Es liegt uns sehr viel dran, die große Zustimmung zu Energiewende zu stärken und Verunsicherungen abzumildern. Daher gibt es zahlreiche Gespräche von Regierungsvertretern mit Bürgerinnen und Bürgern, Verbänden und […]
Landesregierung dafür ein, dass die Große Koalition der Energiewende nicht den Wind

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde – GRÜNE: Energiewende wird im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern umgesetzt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-grue-13/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wundert sich, dass die SPD bei der Energiewende den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern vermisst. „Der Dialog findet statt. Es liegt uns sehr viel dran, die große Zustimmung zu Energiewende zu stärken und Verunsicherungen abzumildern. Daher gibt es zahlreiche Gespräche von Regierungsvertretern mit Bürgerinnen und Bürgern, Verbänden und […]
Landesregierung dafür ein, dass die Große Koalition der Energiewende nicht den Wind

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fünfter Jahrestag von Fukushima: Energiewende konsequent umsetzen – in Hessen, im Bund und weltweit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fuenfter-jahrestag-fukushima-energiewende/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gedenkt am fünften Jahrestag der Reaktorkatastrophe im japanischen Kernkraftwerk in Fukushima den Opfern und Betroffenen. „Der Jahrestag von Fukushima ist für uns GRÜNE nicht nur ein Tag der Anteilnahme, sondern auch ein Tag der Mahnung: Atomkraft ist vom Menschen nicht beherrschbar“, erklärt Angela Dorn, energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN. „Mit […]
Speichertechnologien und ein stabiles Netz für eine hohe Versorgungssicherheit, wenn der Wind

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiebilanz 2017: Anteil der Erneuerbaren deutlich gestiegen – Hessen kann Energiewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiebilanz-2017-anteil-erneuerbaren/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag zeigen die heute vom Hessischen Energieminister Tarek Al-Wazir vorgestellten Zahlen zur 2017, dass Hessen bei der Versorgung mit sauberer Energie in großen Schritten vorankommt und die ambitionierten Ziele erreichbar sind, die das Land sich gesetzt hat. „Wir haben 2014 mit dem Ziel Regierungsverantwortung übernommen, den damaligen Anteil der Erneuerbaren […]
Solarstrom vom eigenen Dach lohnt.“ „Die positive Entwicklung von Energie aus Wind

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiebilanz 2017: Anteil der Erneuerbaren deutlich gestiegen – Hessen kann Energiewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiebilanz-2017-anteil-erneuerbaren/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag zeigen die heute vom Hessischen Energieminister Tarek Al-Wazir vorgestellten Zahlen zur 2017, dass Hessen bei der Versorgung mit sauberer Energie in großen Schritten vorankommt und die ambitionierten Ziele erreichbar sind, die das Land sich gesetzt hat. „Wir haben 2014 mit dem Ziel Regierungsverantwortung übernommen, den damaligen Anteil der Erneuerbaren […]
Solarstrom vom eigenen Dach lohnt.“ „Die positive Entwicklung von Energie aus Wind

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Der familienpolitischer Dreiklang von Schwarz-Gelb: Zu spät, zu wenig, zu schlecht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/der-familienpolitisc/

Nach Ansicht der Landtagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN ist die Bilanz der schwarz-gelben Familienpolitik ein Desaster für die Familien. „Entscheidend ist, ob diese Landes-regierung in ausreichendem Maße dazu beigetragen hat, die Probleme hessischer Familien zu lösen – und das ist eindeutig nicht der Fall. Wenn die CDU jetzt das Gegenteil behauptet, ist das ein klares […]
Hessen braucht frischen Wind in der Familienpolitik, und das geht nur mit der Ablösung