Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fracking – GRÜNE: Keine Genehmigung für Fracking in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fracking-gruene-kein/

Für die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Rücknahme der Klage der BNK-Deutschland GmbH ein großer Schritt auf dem Weg, Fracking in Hessen dauerhaft zu verhindern. BNK-Deutschland wollte ursprünglich gerichtlich gegen die Entscheidung des Regierungspräsidiums Darmstadt vorgehen, das dem Unternehmen die Aufsuchung von unkonventionellem Schiefergas in Nordhessen untersagt hatte. „Die Botschaft dieser Nachricht ist […]
In Wind– und Solarenergie steckt noch viel Potential, das wir fördern können, ohne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fracking – GRÜNE: Keine Genehmigung für Fracking in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fracking-gruene-kein/?d=druckvorschau

Für die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Rücknahme der Klage der BNK-Deutschland GmbH ein großer Schritt auf dem Weg, Fracking in Hessen dauerhaft zu verhindern. BNK-Deutschland wollte ursprünglich gerichtlich gegen die Entscheidung des Regierungspräsidiums Darmstadt vorgehen, das dem Unternehmen die Aufsuchung von unkonventionellem Schiefergas in Nordhessen untersagt hatte. „Die Botschaft dieser Nachricht ist […]
In Wind– und Solarenergie steckt noch viel Potential, das wir fördern können, ohne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erneuerbare Energien – GRÜNE: Hessen haben auch wirtschaftlich das Nachsehen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/erneuerbare-energien/?d=druckvorschau

„Wie diese Studie zeigt, profitieren in den Ländern, die dies tun, nicht nur die Umwelt und das Klima, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger wirtschaftlich. In Hessen muss es endlich ein Umsteuern geben. Stattdessen wird aber durch die neue Bauordnung positiven Ansätzen wie der Marburger Solarsatzung der Garaus gemacht. Es sieht so aus, als bliebe Hessen auf dem energiepolitischen Holzweg aus Atom und Kohle“, bedauert Ursula Hammann.
Schleswig-Holstein, weil ihre Länder überdurchschnittlich viel Strom aus Sonne und Wind

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Sozialministers betreffend: "Hessen hat Familiensinn" – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-des-hessischen-sozialministers-betreffend-hessen-hat-familiensinn/

Jahrelang wollte die CDU aus ideologischen Gründen keine aktive Kinderbetreuungspolitik. Jetzt will sie zwar vermeintlich – kann es aber nicht, wie sich beispielsweise beim KiföG zeigt, oder handelt viel zu spät, wie beim Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren. Wenn ideologische Weltbilder der CDU, wie aktuell in der Debatte um die Gleichstellung homosexueller Paare, eine moderne Familienpolitik verhindern, sind Familien auf Jahre die Leidtragenden.
Hessen braucht frischen Wind in der Familienpolitik, und das geht nur mit der Ablösung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Größte Solaranlage Hessens geht an den Start – GRÜNE: Landesregierung hinkt in Sachen Solarstrom aber immer noch hinterher – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/groesste-solaranlage/

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag sehen in der in Betrieb genommenen größten Photovoltaikanlage Hessens auf der ehemaligen Deponie Dreieich-Buchschlag „einen weiteren wichtigen Schritt für die Energiewende“. Die Anlage besteht aus 40.000 Solarmodulen und liefert mit rund acht Millionen Kilowattstunden pro Jahr auf dem vierzig Hektar großen Grundstück Strom für 2.000 Vier-Personenhaushalte. DIE GRÜNEN fordern […]
Windrad in Hessen – Umstieg auf saubere Energiequellen wie Wind und Sonne geht voran

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Größte Solaranlage Hessens geht an den Start – GRÜNE: Landesregierung hinkt in Sachen Solarstrom aber immer noch hinterher – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/groesste-solaranlage/?d=druckvorschau

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag sehen in der in Betrieb genommenen größten Photovoltaikanlage Hessens auf der ehemaligen Deponie Dreieich-Buchschlag „einen weiteren wichtigen Schritt für die Energiewende“. Die Anlage besteht aus 40.000 Solarmodulen und liefert mit rund acht Millionen Kilowattstunden pro Jahr auf dem vierzig Hektar großen Grundstück Strom für 2.000 Vier-Personenhaushalte. DIE GRÜNEN fordern […]
Windrad in Hessen – Umstieg auf saubere Energiequellen wie Wind und Sonne geht voran

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Sozialministers betreffend: "Hessen hat Familiensinn" – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-des-hessischen-sozialministers-betreffend-hessen-hat-familiensinn/?d=druckvorschau

Jahrelang wollte die CDU aus ideologischen Gründen keine aktive Kinderbetreuungspolitik. Jetzt will sie zwar vermeintlich – kann es aber nicht, wie sich beispielsweise beim KiföG zeigt, oder handelt viel zu spät, wie beim Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren. Wenn ideologische Weltbilder der CDU, wie aktuell in der Debatte um die Gleichstellung homosexueller Paare, eine moderne Familienpolitik verhindern, sind Familien auf Jahre die Leidtragenden.
Hessen braucht frischen Wind in der Familienpolitik, und das geht nur mit der Ablösung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Drei Jahre nach Fukushima – GRÜNE: Energiewende in Hessen verwirklichen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/drei-jahre-nach-fuku/

Nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat Deutschland die Verantwortung zu zeigen, dass die Energiewende nicht nur möglich ist, sondern ein wirtschaftsstarkes Land auf Erfolgskurs hält. Anlässlich des dritten Jahrestags der Reaktorkatastrophe von Fukushima haben DIE GRÜNEN die Energiewende daher zum Thema einer Aktuellen Stunde gemacht. „Fukushima hat uns leider erneut vor Augen […]
„Durch das Wirtschaftsministerium weht ein frischer Wind, die Energiewende wird angepackt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Energiepolitik der Landesregierung ist Aprilscherz – Zukunftsfähige Energieversorgung nur ohne Kohle und Atom – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-energiepoliti/?d=druckvorschau

„Eine zukunftsfähige Energieversorgung in Hessen erreichen wir nur ohne Kohle und Atom“, bekräftigt die umweltpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ursula Hammann, in der heutigen Plenardebatte.
Atomkraft­werke haben keinen Dimmer, mit dem sie flexibel an die schwankende Einspeisung von Wind

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Drei Jahre nach Fukushima – GRÜNE: Energiewende in Hessen verwirklichen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/drei-jahre-nach-fuku/?d=druckvorschau

Nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat Deutschland die Verantwortung zu zeigen, dass die Energiewende nicht nur möglich ist, sondern ein wirtschaftsstarkes Land auf Erfolgskurs hält. Anlässlich des dritten Jahrestags der Reaktorkatastrophe von Fukushima haben DIE GRÜNEN die Energiewende daher zum Thema einer Aktuellen Stunde gemacht. „Fukushima hat uns leider erneut vor Augen […]
„Durch das Wirtschaftsministerium weht ein frischer Wind, die Energiewende wird angepackt