Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fracking – GRÜNE: Keine Genehmigung für Fracking in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fracking-gruene-kein/

Für die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Rücknahme der Klage der BNK-Deutschland GmbH ein großer Schritt auf dem Weg, Fracking in Hessen dauerhaft zu verhindern. BNK-Deutschland wollte ursprünglich gerichtlich gegen die Entscheidung des Regierungspräsidiums Darmstadt vorgehen, das dem Unternehmen die Aufsuchung von unkonventionellem Schiefergas in Nordhessen untersagt hatte. „Die Botschaft dieser Nachricht ist […]
In Wind– und Solarenergie steckt noch viel Potential, das wir fördern können, ohne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fracking – GRÜNE: Keine Genehmigung für Fracking in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fracking-gruene-kein/?d=druckvorschau

Für die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Rücknahme der Klage der BNK-Deutschland GmbH ein großer Schritt auf dem Weg, Fracking in Hessen dauerhaft zu verhindern. BNK-Deutschland wollte ursprünglich gerichtlich gegen die Entscheidung des Regierungspräsidiums Darmstadt vorgehen, das dem Unternehmen die Aufsuchung von unkonventionellem Schiefergas in Nordhessen untersagt hatte. „Die Botschaft dieser Nachricht ist […]
In Wind– und Solarenergie steckt noch viel Potential, das wir fördern können, ohne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erneuerbare Energien – GRÜNE: Hessen haben auch wirtschaftlich das Nachsehen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/erneuerbare-energien/?d=druckvorschau

„Wie diese Studie zeigt, profitieren in den Ländern, die dies tun, nicht nur die Umwelt und das Klima, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger wirtschaftlich. In Hessen muss es endlich ein Umsteuern geben. Stattdessen wird aber durch die neue Bauordnung positiven Ansätzen wie der Marburger Solarsatzung der Garaus gemacht. Es sieht so aus, als bliebe Hessen auf dem energiepolitischen Holzweg aus Atom und Kohle“, bedauert Ursula Hammann.
Schleswig-Holstein, weil ihre Länder überdurchschnittlich viel Strom aus Sonne und Wind

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sichere, umweltverträgliche und preiswerte Energieversorgung für Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/sichere-umweltvertraegliche-und-preiswerte-energieversorgung-fuer-hessen/?d=druckvorschau

Umweltministerin Lautenschläger muss endlich damit aufhören, das Geschäft der Atomlobby zu betreiben, indem sie immer wieder Laufzeitverlängerungen für die Schrottreaktoren in Biblis fordert.
Atomkraft­werke haben keinen Dimmer, mit dem sie flexibel an die schwankende Einspeisung von Wind

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klimaschutz und Energiewende weiterhin erfolgreich und bürgerfreundlich gestalten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/klimaschutz-energiewende-weiterhin-erfolgreich/

Die GRÜNEN im Landtag betonen die Bedeutung der Energiewende, um die Erderhitzung aufzuhalten. Extremwetterereignisse, Überschwemmungen, enorme Schneefälle und die Dürre des Hitzesommers 2018 – spätestens seit dem vergangenen Jahr ist glasklar, welche Auswirkungen die Klimakrise bereits jetzt auf Milliarden von Menschen hat, wie sie Lebensräume bedroht und ganze Ökosysteme verändert. Nach dem Verkehrssektor stößt der Energiebereich am meisten klimaschädliches Kohlendioxid aus – deshalb brauchen wir den Ausbau der Erneuerbaren und den Ausstieg aus der Kohleverstromung.
Statt in zentralen, konventionelle Großkraftwerke entsteht Energie dezentral aus Wind

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Entscheidung gegen Windenergie im Planungsverband Rhein-Main: CDU macht Hessen zum Musterland der Kohle- und Atomwirtschaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/entscheidung-gegen-w/?d=druckvorschau

„Mit dieser Politik wird Hessen weiterhin ein Schlusslicht bei den erneuerbaren Energien bleiben. Die CDU macht Hessen damit auf Kosten von Unternehmen und Bevölkerung zum letzten Musterland der Kohle- und Atomwirtschaft statt auch bei uns endlich die Energiewende einzuleiten.“
Juni 2020 GRÜN SPRICHT: Der Global Wind Day 2020 erinnert: Energiewende wird dringend

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde – Windenergie: FDP-Kampf gegen die Windräder ist peinlich und unglaubwürdig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-windenergie-fdp-kampf-gegen/?d=druckvorschau

Die GRÜNE Landtagsfraktion wirft der FDP vor, in ihrem Kampf gegen die Windkraft alle Schamgrenzen verloren zu haben. „Dieselbe FDP, die für den Straßenbau am liebsten alle Naturschutzstandards über Bord werfen würde und für die jeder Bannwald nur ein noch nicht genutzter Auto-Parkplatz ist, entdeckt im Kampf gegen Windkraft eine geradezu naive Fürsorge für seltene […]
Juni 2020 GRÜN SPRICHT: Der Global Wind Day 2020 erinnert: Energiewende wird dringend

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde – Windenergie: FDP-Kampf gegen die Windräder ist peinlich und unglaubwürdig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-windenergie-fdp-kampf-gegen/

Die GRÜNE Landtagsfraktion wirft der FDP vor, in ihrem Kampf gegen die Windkraft alle Schamgrenzen verloren zu haben. „Dieselbe FDP, die für den Straßenbau am liebsten alle Naturschutzstandards über Bord werfen würde und für die jeder Bannwald nur ein noch nicht genutzter Auto-Parkplatz ist, entdeckt im Kampf gegen Windkraft eine geradezu naive Fürsorge für seltene […]
Juni 2020 GRÜN SPRICHT: Der Global Wind Day 2020 erinnert: Energiewende wird dringend