Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Vorbereitungen für das neue Feuerwehrhaus Teil 2 – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2005/10/vorbereitungen-fuer-das-neue-feuerwehrhaus-teil-2/

Gestern war es soweit. Die ersten Bäume konnten gefällt werden. Nach 12 Stunden Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Eißendorf, der Jugendfeuerwehr Eißendorf sowie der Drehleiter von F36 kann sich das Gelände schon sehen lassen.
Der von der Freiwilligen Feuerwehr Moorburg erhaltene Rüstwagen, mit seiner Winde

FF des Bereichs Altona sichern Osterfeuer am Elbstrand ab – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2023/04/ff-des-bereichs-altona-sichern-osterfeuer-am-elbstrand-ab/

Man könnte sagen „the same procedure as every year“, denn erneut sicherten fünf Wehren des Bereichs Altona zu Lande und zu Wasser die traditionellen vier Osterfeuer in Blankenese und Richtung stadteinwärts ab.
Aufgrund des überwiegend ablandigen und schwachen Windes kam es jedoch landseitig

Hallenbrand – 3. Alarm bei 40°C Hitze fordert Feuerwehr alles ab – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2022/07/hallenbrand-3-alarm-bei-40c-hitze-fordert-feuerwehr-alles-ab/

Am Vormittag des 20.07.2022, einem heißen Sommertag, kam es in Altengamme zum Brand eines Reifenstapels, der sich auf eine Halle mit verschiedenen maschinellen Arbeitsgeräten und Bauutensilien ausbreitete. Zusammen mit der Berufsfeuerwehr waren zwölf freiwillige Feuerwehren sowie Führungskräfte der FF im Einsatz für Hamburg.
Aufgrund des Windes und der schon in den Vormittagstunden sehr hohen sommerlichen

Eine nicht ganz alltägliche Fahrerausbildung – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2011/11/eine-nicht-ganz-alltaegliche-fahrerausbildung/

Am 15.10.2011 trafen sich je 3 Maschinisten der Wehren Altengamme, Cranz, Eidelstedt, Marmstorf Neudorf und Warwisch mit zwei Mitgliedern des Technikstabs der FF um 8 Uhr am Technikzentrum in der Grossmannstraße um eine Fahrerausbildung auf den neuen Fahrzeuge GW-Rüst 1 bzw. GW-Rüst 3 zu erhalten.
Zugversuch zeigte die Wirksamkeit der Allradfeststellbremse und die Abschaltung der Winde