Kalender Archiv https://www.dsm.museum/kalender-archiv
Kalender Teaser-Text
weiterlesen Ferienprogramm 08.07.2025 – 08.07.2025 Mini-Matrosenschule – Wellen, Wind
Meintest du wird?
Kalender Teaser-Text
weiterlesen Ferienprogramm 08.07.2025 – 08.07.2025 Mini-Matrosenschule – Wellen, Wind
Öffentliche Führung zum Thema „Technik, Schäden und Schutzmaßnahmen an Bord“ mit Lothar Kuhlenkamp
Informationen finden Sie in unserer Datenschutzseite Einverstanden Ablehnen Winde
Seit 1903 steht der Wasserstandsanzeiger am Weserdeich und zeigte bis 1973 die Wasserstände in der Geestemündung an.
wurden zunächst mit einer handgetriebenen, später mit einer maschinell angetriebenen Winde
Seit 1903 steht der Wasserstandsanzeiger am Weserdeich und zeigte bis 1973 die Wasserstände in der Geestemündung an.
wurden zunächst mit einer handgetriebenen, später mit einer maschinell angetriebenen Winde
Baustellen-Bullauge: Neue Ausstellung für den Erweiterungsbau
Akkuschrauber heulen auf und treiben Schrauben ins Holz, ein Mini-Kran hebt eine Winde
Das Wrack des ehemaligen Museumsschiffes SEUTE DEERN ist heute von seinem bisherigen Liegeplatz vor dem DSM an das südliche Ende des Alten Hafens verholt worden.
Das Verholen wurde von einem LKW aus per Winde durchgeführt und von der DLRG und
Das Wrack des ehemaligen Museumsschiffes SEUTE DEERN ist heute von seinem bisherigen Liegeplatz vor dem DSM an das südliche Ende des Alten Hafens verholt worden.
Das Verholen wurde von einem LKW aus per Winde durchgeführt und von der DLRG und
Der geplante Rückbau der Seute Deern wird an der Baltimore-Pier am südlichen Ende des Alten Hafens stattfinden. Einem entsprechenden Vorschlag der Hafenmanagementgesellschaft bremenports hat jetzt das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte zugestimmt.
Das Verziehen der Seute Deern erfolgt über die kurze Strecke mit Winden bei weiterem
Dank der Unterstützung des Fördervereins Deutsches Schiffahrtsmuseums ist das mehr als 800 Seiten umfassende Tagebuch von Fritz Spiess, dem Kapitän des Forschungsschiffs METEOR, transkribiert worden.
Strapazen der schwerkranke Expeditionsleiter Merz erlitt, als das Schiff wegen starken Windes
Unser Angebot rund um die Sonderausstellung „Der Zahn der Gezeiten – Maritime Schätze unter der Lupe“ vom 19. August bis 16. Dezember 2018
mit Polyethyleneglycol mit Amandine Colson weiterlesen Führungen | 25.08.2018 Winde