Umwelt | Landeshauptstadt Dresden https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/elbwiesen/lebensraum-fuer-tiere-und-pflanzen/turmfalke.php
Wichtige Kennzeichnen sind sein rostrotes Gefieder sowie der gegen den Wind gestellte
Meintest du wird?
Wichtige Kennzeichnen sind sein rostrotes Gefieder sowie der gegen den Wind gestellte
Wenn das Wetter mitspielt und der Wind nicht stürmt, kann der Erste Bürgermeister
Die Arbeiten kommen gut voran, auch wenn Wind und Niederschlägen kurzzeitig zu Beeinträchtigungen
Für die Aktion ist die Stadt auf einen normalen Wasserstand der Elbe und wenig Wind
Europameisterschaft in Portugal im Viertelfinale spielen, weht auch ein internationaler Wind
erneuerbaren Energien“ Objekte besucht werden, die die Nutzungsmöglichkeiten von Sonne, Wind
GLASWELT 9/2002, nach DIN EN 1027 Als Schlagregen wird Regen bezeichnet, der vom Wind
Kulturlandschaft mit Weitblick: Im Mittelpunkt dieses bedeutsamen Naturschutzgroßprojektes stehen die Dresdner Offenlandflächen (alles, außer bebaute Flächen und Wald). Diese sind für die biologische Vielfalt außerordentlich wichtig. In den nächsten Jahren wird ihnen besondere Aufmerksamkeit zukommen.
Kulturlandschaft Blüh- oder Gehölzstreifen verhindern Bodenerosion durch starken Regen oder Wind
Die Menge der durch Wind oder Sonne gewonnenen Energie schwankt im Tagesverlauf stark
Bodenregeneration, Schutz vor Schadstoffeinträgen ins Gewässer, Verminderung von (Wind